Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
SS11: Loeb wieder Schnellster
Sébastien Loeb holte die sechste Bestzeit in Folge - Marcus Grönholm ärgerte sich über falsche Reifenwahl
(Motorsport-Total.com) - Sébastien Loeb bleibt bei der Rallye Portugal das Maß aller Dinge: Auch bei der zweiten Durchfahrt der schweren "Silves/Ourique"-Wertungsprüfung holte der Franzose die Bestzeit. Obwohl die Bedingungen diesmal ganz anders waren als heute Morgen, verlief die Prüfung aus Sicht der Rivalen Loeb und Marcus Grönholm gleich. Grönholm war bis zur Hälfte der 30,69 Kilometer langen Prüfung vorn, im zweiten Teil war Loeb dann wieder schneller.

© xpb.cc
Sébastien Loeb dominiert diesen Samstag in Portugal
Insgesamt benötigte der Citroën-Pilot 20:16.0 Minuten und konnte damit seinen Vorsprung auf den Gesamtzweiten Grönholm auf 16,7 Sekunden weiter ausbauen. "Es war sehr schwer, ich habe wirklich ziemlich pushen müssen", erklärte der Franzose im Ziel. "Aber ich habe härtere Reifen als Marcus, das scheint gut zu sein."#w1#
Dem stimmte der finnische Ford-Werkspilot, der mit 20:17.7 Minuten Zweitschnellster war, zu: "Sie haben die härteren Reifen, die hier genau richtig sind, und meine Reifen sind schlecht, mehr kann ich auch nicht sagen."
Die drittschnellste Zeit ging erneut an Grönholms Teamkollege Mikko Hirvonen, in der Gesamtwertung hat er als Gesamtdritter allerdings schon weit über eine Minute Rückstand auf das Führungsduo. Dafür konnte er sich im Kampf um Platz drei etwas Luft verschaffen und hat jetzt 17,4 Sekunden Vorsprung auf den Gesamtvierten Petter Solberg.
"Ich bin überrascht, dass meine Reifen so gut halten, sie sind noch nicht am Ende, sondern okay", berichtete Hirvonen. Subaru-Pilot Solberg fuhr in dieser Prüfung auch die viertschnellste Zeit mit 20:30.6 Minuten vor Jari-Matti Latvala im Stobart-Ford, der angab, richtig Spaß bei dieser Rallye zu haben.
"Tag der Offenen Tür" bei Sordo
Die sechstschnellste Zeit holte Citroën-Privatier Gigi Galli vor Henning Solberg im Stobart Ford und dem zweiten Citroën-Werkspilot Daniel Sordo. Der Spanier musste sich durch die Prüfung kämpfen: Bereits am Start ließ sich die Tür von Beifahrer Mark Martin nicht mehr schließen, während der Fahrt ging dann auch noch die Fahrertür auf. Die beiden kamen völlig eingestaubt im Ziel an und noch ist unklar, ob sich das Problem am C4 so leicht beheben lässt.
Auf den Plätzen neun und zehn folgten die beiden Kronos-Xsaras von Daniel Carlsson und Manfred Stohl. Stohl ist nicht nur über seinen Dreher verärgert, der ihn in der vorherigen Prüfung fünf Minuten gekostet hat, sonder hadert auch mit dem Auto: "Ich habe kein richtiges Gefühl mehr, es passt nicht mehr so wie gestern, es untersteuert." In der Gesamtwertung hat Stohl als Elfter bereits über vier Minuten Rückstand auf einen Punkterang.

