Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
SS10: Hirvonens Servolenkung streikt
Mikko Hirvonen verlor in Irland wertvolle Sekunden wegen einer defekten Servolenkung: Er konnte zwar Platz drei halten, doch der Rückstand wächst
(Motorsport-Total.com) - Die Hoffnung, Spitzenreiter Sébastien Loeb noch einzuholen, hat Ford-Pilot Mikko Hirvonen bei der Rallye Irland eigentlich schon aufgegeben. Der Gesamtzweite Daniel Sordo war noch einigermaßen in Reichweite, doch Hirvonen musste in der zehnten Wertungsprüfung "Ballinamallard" einen Rückschlag hinnehmen.

© Ford
Mikko Hirvonen hatte Probleme mit der Servolenkung und verlor Zeit
Am Ende der 25,46 Kilometer langen Prüfung streikte die Servolenkung in seinem Ford Focus. Hirvonen verlor 21,8 Sekunden auf Sordo. Zwar konnte er seinen dritten Platz in der Gesamtwertung halten, doch sein Rückstand auf den zweitplatzierten Spanier ist nun auf 42,8 Sekunden angewachsen. Nach hinten hat der Finne jedoch ein komfortables Polster von über drei Minuten.#w1#
Die Bestzeit in dieser Prüfung ging an - wie könnte es anders sein - Spitzenreiter Loeb. Der Rekordweltmeister hat damit in acht gefahrenen Prüfungen (SS7 und 8 wurden abgesagt) sieben Bestzeiten in Folge geholt. Inzwischen ist sein Vorsprung auf Teamkollege Sordo auf über eine Minute, auf 1:06.8 Minuten angewachsen.
Auf Rang vier hinter Hirvonen liegt weiter Stobart-Pilot Henning Solberg, Citroën-Jnuior Chris Atkinson ist weiter Fünfter. Der Australier ist in dieser Prüfung die drittschnellste Zeit gefahren und konnte seinen Rückstand auf Solberg damit auf 54,1 Sekunden "verkürzen". Stobart-Youngster Matthew Wilson ist Sechster, Sébastien Ogier (Citroën-Junior-Team) konnte sich wieder auf Rang sieben verbessern. Als Achter folgt auf dem letzten Punkterang Gareth MacHale im privaten Ford Focus.

