• 26.10.2007 06:00

  • von Britta Weddige

SS1-4: Latvala führt, Grönholm raus!

Jari-Matti Latvala ist der Mann des Morgens, Marcus Grönholm musste nach einem Unfall aufgeben, Sébastien Loeb nach erster Schleife Dritter

(Motorsport-Total.com) - Die Rallye Japan begann im dicken Nebel und vereisten Wegen - und schon die erste Schleife könnte auch dramatische Auswirkungen auf die Weltmeisterschaft haben. Denn WM-Leader Marcus Grönholm musste nach der vierten Prüfung aufgeben. Der Ford-Pilot hatte einen Unfall, wobei sein Überrollkäfig so beschädigt wurde, dass er heute nicht mehr weiterfahren kann. Das Team hofft nun, ihn morgen unter SupeRally-Bedingungen wieder an den Start bringen zu können.

Titel-Bild zur News: Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala liegt nach der ersten Schleife sensationell in Führung

Sein WM-Rivale Sébastien Loeb, der nach seinen zwei Siegen in Spanien und Korsika noch vier Punkte Rückstand hat, liegt nach den ersten vier Prüfungen auf Rang drei und könnte in Japan die WM-Führung übernehmen. Mann des Morgens war jedoch Stobart-Pilot Jari-Matti Latvala, der schon in der ersten Prüfung die Führung übernahm und diese nur kurz an Grönholm abgeben musste. Ford setzt nun auf den Gesamtführenden Latvala und auf Mikko Hirvonen - sie liegen vor Loeb und müssen nun alles versuchen, dem Franzosen so viele Punkte wie möglich abzunehmen. Die ersten vier Prüfungen im Überblick:#w1#

SS1: Pawse Kamuy Reverse 1

Dicker Nebel lag über der japanischen Landschaft, als die Piloten um 07:33 Uhr Ortszeit in den Lauf starteten. Latvala holte sich überraschend die Bestzeit vor Loeb und Subaru-Pilot Chris Atkinson. Dahinter folgten die Ford-Werkspiloten Mikko Hirvonen und Marcus Grönholm als Fünfter. Der WM-Leader räumte ein, er habe im Nebel etwas den Überblick verloren. Manfred Stohl im Kronos-Citroën beendete die erste Prüfung als Achter.

SS2: Cup Kamuy 1

In der zweiten Prüfung katapultierte sich Grönholm von Platz fünf nach vorn. Der Finne holte sich die Bestzeit und verbesserte sich damit auf Gesamtrang zwei hinter Überraschungsmann Latvala, der die zweitschnellste Zeit holte. Hirvonen war Drittschnellster und verdrängte damit in der Gesamtwertung Citroën-Star Loeb auf Rang vier. Der Franzose hatte auf der teilweise eisigen Strecke große Probleme mit seinem C4 und holte nur die achtbeste Zeit. Manfred Stohl holte die sechstschnellste Prüfungszeit, blieb aber vorerst weiter auf Gesamtrang acht. Subaru-Pilot Atkinson, der hoffnungsvoll gestartet war, verlor bei einem Dreher 40 Sekunden.

SS3: Kimun Kamuy 1

Der Fight ging in der dritten Prüfung weiter: Loeb sicherte sich die Bestzeit vor Grönholm, Latvala und Hirvonen. Damit änderte sich die Reihenfolge in der Gesamtwertung: Grönholm übernahm die Spitze mit einer Sekunde Vorsprung auf Latvala. Dahinter blieben Hirvonen und Loeb auf den Plätzen drei und vier.

SS4: Rikubetsu 1

In der vierten Prüfung nahm das Drama seinen Lauf: In einer Haarnadel verlor Grönholm leicht die Kontrolle, fuhr gerade aus, konnte seinen Focus aber eben noch abfangen. Danach rammte er jedoch ein paar Bäume und beschädigte sich den Überrollkäfig. Der Finne konnte zwar noch ins Ziel fahren, kann die Etappe aber nicht fortsetzen. Die Bestzeit holte sich diesmal Daniel Sordo, der in den ersten drei Prüfungen eher hinterhergefahren war. Dahinter folgten Mikko Hirvonen und die Solberg-Bürder Petter und Henning. Loeb wurde nur Sechster.

In der Gesamtwertung führt damit nach der ersten Schleife sensationell Latvala vor Ford-Werkspilot Hirvonen. Loeb ist Gesamtdritter mit einem Rückstand von 6,1 Sekunden auf Latvala und 1,1 Sekunden auf Hirvonen. Auf Gesamtrang vier liegt ebenso sensationell Latvalas Stobart-Teamkollege Henning Solberg. Daniel Sordo ist Fünfter, Petter Solberg Sechster, Manfred Stohl Siebter. Marcus Grönholm wäre Achter, kann aber nicht weiter fahren. Damit rückt Atkinson im Subaru auf auf den letzten Punkterang.