• 31.03.2009 19:18

  • von Britta Weddige

Petter Solberg: Gespannt auf seinen Speed

Nachdem er wegen seiner bösen Viruserkrankung tagelang flach lag, ist Petter Solberg jetzt gerüstet für die nächste Herausforderung, die Rallye Portugal

(Motorsport-Total.com) - Magen-Darm-Grippen machen auch vor Rallyestars nicht halt. So musste Petter Solberg nach seinem Podiumsplatz auf Zypern direkt nach Hause fliegen nach Monte Carlo. Dort verbrachte er eine Woche im Bett. Ein wirklich heftiger Virus hatte den Norweger flach gelegt. "Ich hatte in dieser Woche sehr viel vor: Interviews, TV-Auftritte und eine Veranstaltung mit meinem Sponsor John Lunde", berichtete Solberg. "Ich musste alles absagen und im Bett bleiben. Jetzt fühle ich mich aber wieder viel besser und ich hoffe, dass ich einige Zeit lang gesund bleibe!"

Titel-Bild zur News: Petter Solberg

Petter Solberg ist wieder fit und gerüstet für die nächste Aufgabe in Portugal

Frisch erholt kann er sich nun der nächsten Herausforderung stellen, der Rallye Portugal am kommenden Wochenende. Für Solberg ist es der dritte Lauf mit dem eigenen Team im alten Citroën Xsara. Und er hat sich fest vorgenommen, die Werkskonkurrenz auch diesmal wieder zu ärgern. "Portugal ist eine wirklich heftige Rallye und es wird aufregend sein zu sehen, wie schnell wir dort sein können", sagte er. "Wir waren auf Zypern schnell und mit noch mehr Zeit im Auto hoffe ich, einige gute Splitzeiten hinlegen zu können."#w1#

Besonderes Schmankerl in Portugal: Auch sein alter Rivale Marcus Grönholm ist wieder mit dabei. Der Doppelweltmeister fährt in einem Auto, mit dem Solberg im vergangenen Jahr unterwegs war und mit dem er eigentlich auch in diesem Jahr fahren wollte: einem Subaru Impreza WRC 2008 von Prodrive. PS World Rally Team kontra Prodrive, Privatier Solberg gegen Rückkehrer Grönholm - dieses Duell verspricht der wahre Knaller in Portugal zu werden. Diese beiden werden mehr im Fokus stehen als Citroën und Ford, die mit jeweils neuen Evolutionsstufen ihrer Autos wohl wieder den Sieg untereinander ausmachen werden.