Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Mitsubishi: Keine Rückkehr in die WRC
Aus der ursprünglichen Pause wird ein Abschied für immer: Mitsubishi wird als Hersteller nicht mehr in der Rallye-Weltmeisterschaft antreten
(Motorsport-Total.com) - Eine Legende kehrt der WRC nun endgültig den Rücken: Mitsubishi hat angekündigt, als Hersteller nicht mehr in die Rallye-Weltmeisterschaft zurückzukehren. Damit geht eine Erfolgsgeschichte zu Ende, wie sie die WRC selten gesehen hat. Mitsubishi hält die nach wie vor ungeschlagene Rekordserie von vier WM-Titeln in Folge, die in den Jahren 1996 bis 1999 mit Tommi Mäkinen geholt wurden.

© xpb.cc
Xavier Pons im Mitsubishi bei der Rallye Monte Carlo im Januar dieses Jahres
Seit der Einführung der Rallye-Weltmeisterschaft im Jahre 1973 war Mitsubishi ein Teil der WRC. Dann, 2005, kündigte der Hersteller plötzlich seinen vorübergehenden Ausstieg an. Die Pause wurde eingelegt, weil Mutterkonzern DaimlerChrysler seine Finanzen neu ordnen musste. Die Rückkehr von Mitsubishi in die WRC wurde für 2009 angekündigt.#w1#
Allerdings waren schon in dieser Saison Gerüchte aufgekommen, dass es aus dem Comeback wohl nichts werden würde. MMSP setzte zwar WRC-Boliden bei vereinzelten Läufen in dieser Saison ein, unter anderem mit Xavier Pons und Toni Gardemeister. Doch die Unterstützung durch den Hersteller schien immer unwahrscheinlicher. Nun hat die Konzernleitung dem Rallye-Team mitgeteilt, dass der Rückzug aus der WRC endgültig sei. Ein offizielles Statement dazu gibt es noch nicht.
Seit dem werksseitigen Ausstieg von Mitsubishi hatte das in England heimische MMSP-Team Kundenfahrzeuge auf Privatbasis eingesetzt. Die Teamverantwortlichen hoffen nun, dass zumindest irgendeine Form von Rallye-Engagement bei Mitsubishi erhalten bleibt. Sie sind zu entsprechenden Verhandlungen nach Tokio gereist.

