Live-Ticker Rallye Deutschland Tag 1: Ogier fliegt ab

Erster Tag der Rallye Deutschland im Live-Ticker: Sebastien Ogier wirft die Chance auf den Sieg mit einem Ausrutscher in den Weinbergen weg - Latvala führt

10:48 Uhr

Top 10 bei WP 2

01. Sebastien Ogier (Volkswagen) 9:39.9 Minuten
02. Jari-Matti Latvala (Volkswagen) +1,7 Sekunden
03. Kris Meeke (Citroen) +9,8
04. Thierry Neuville (Hyundai) +11,2
05. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) +11,6
06. Mikko Hirvonen (Ford) +12,0
07. Mads Östberg (Citroen) +13,7
08. Dani Sordo (Hyundai) +14,3
09. Robert Kubica (Ford) +16,3
10. Elfyn Evans (Ford) +19,2


10:42 Uhr

Sordo flucht über "verdammte Bedingungen"

Kollege George Donaldson vom WRC-Live-Radio wird im Ziel der zweiten WP für die Fahrer zunehmend zu einer Art seelischen Mülleimer, bei dem sie ihre Klagen über die matschige Strecke abladen können. Dani Sordo, der 14,3 Sekunden verliert, schimpft ungehalten: "Es ist unglaublich, die Kurven sind so matschig und rutschig. Ich kann bei diesen verdammten Bedingungen nicht fahren. Wir kämpfen um ein gutes Ergebnis, können aber hinter diesen Autos nichts machen."
Auch Robert Kubica klagt: "Je weiter hinten du in der Startreihenfolge stehst, umso schwieriger werden die Bedingungen. In den matschigen Bereichen passieren leicht Fehler. Wir sind vorsichtig." Das unterstreicht seine Zeit, der Pole verliert 16,3 Sekunden auf Ogier.


10:36 Uhr

Ogier und Latvala setzen sich schon ab

An die Zeit der beiden Volkswagen-Piloten kommt keiner mehr heran, was auch an den immer schlechter werdenden Streckenbedingungen liegt. Schon nach zwei WP setzen sich Ogier und Latvala von den Verfolgern ab. 2,1 Sekunden trennen die beiden, Teamkollege Mikkelsen hat schon 17,3 Sekunden Rückstand. Bisher läuft für Volkswagen alles nach Plan.

Top 5 nach WP 2

1. Ogier
2. Latvala +2.1
3. Mikkelsen +17.3
4. Östberg +17.7
5. Meeke +18.7


10:29 Uhr

Spitze von Meeke gegen Ogier

Meeke, der derzeit drittschnellster Pilot bei WP 2 ist, kann sich eine Spitze gegen Weltmeister Ogier nicht verkneifen. "Haben sich die ersten Fahrer über ihre Startposition beschwert? Ich denke nicht!", sagt er. Hintergrund für diese Äußerung sind wiederholte Klagen von Ogier, der sich darüber beschwert hatte, dass er als WM-Führender auch bei Schotter-Rallyes am ersten Tag als erster Fahrer auf die Strecke gehen muss. Dieser Nachteil hat sich heute in einen Vorteil umgewandelt.


10:25 Uhr

Frühe Starter klar im Vorteil

Weitere Fahrer sind im Ziel der zweiten WP und alle klagen das gleiche Lied. Thierry Neuville kommt vor seiner Haustüre nicht an die Zeiten der Volkswagen-Piloten heran: "Ganz okay, aber die WP wird immer schmutziger. Auf der ersten Hälfte habe ich neun Sekunden verloren und hinterher noch einmal drei. Keine Chance." Auch Kris Meeke (Citroen) rieht sich in den Klagechor ein. "Die Straße war sehr matschig, wir konnten nichts machen."


10:21 Uhr

Schmutz bringt die Fahrer ins Schleudern

Auch Mads Östberg und Mikko Hirvonen klagen über die schmutzige Fahrbahn und verlieren Zeit. Östberg ist 13,7 Sekunden langsamer als Ogier und fällt in der Gesamtwertung hinter Andreas Mikkelsen auf Rang vier zurück. "Viel Matsch auf der Fahrbahn, es war wirklich rutschig. Wir haben ein paar Probleme", so der Norweger. Hirvonen, der zehn Sekunden langsamer als Ogier ist, verschlägt es angesichts der starken Vorstellung der beiden Volkswagen-Fahrer fast die Sprache: "Schau dir die beiden an! Mein lieber Schwan, das ist unglaublich!"


10:14 Uhr

Ogier wieder vor Latvala

Und auch im Ziel ist Ogier schneller als Latvala. Um 1,7 Sekunden distanziert der Franzose seinen Teamkollegen. "Bei dieser Prüfung habe ich weniger Fehler gemacht. Einige Abzweigungen war etwas schwierig, weil Schmutz auf der Straße lag, es war aber eine gute Prüfung." Latvala klagte: "Die Straße war sehr schmutzig, es liegt eine Menge Matsch herum. Ich habe etwas Zeit verloren. Ich bin mit dem Auto nicht hundertprozentig zufrieden und habe Untersteuern."


10:04 Uhr

WP2 läuft

Die ersten Autos sind auf der Strecke, bei der ersten Zwischenzeit liegt Latavala 0,8 Sekunden hinter Ogier


09:50 Uhr

WP2 Waxweiler

Als zweite WP steht eine völlig neue Prüfung auf dem Programm. Die 16,40 Kilometer lange WP "Waxweiler" führt die Fahrer in die Berge der Eifel rund 40 Kilometer nördlich von Trier. Für Thierry Neuville ist diese WP ein echtes Heimspiel. Sein Heimatort St. Vith liegt jenseits der Grenze zu Belgien nur 25 Kilometer entfernt. Start der zweiten WP ist um 9:56 Uhr.


09:42 Uhr

Guter Auftakt für Lokalmatador Kremer

Mit Armin Kremer tritt in der WRC2 auch ein deutscher Pilot an. Mit seinem Skoda Fabia S2000 ist er gegen die neueren R5- und RRC-Autos klar im Nachteil, was ihn aber nicht daran hindert, bei der ersten WP die drittschnellste Zeit der WRC2 zu fahren. Auf Chardonnet verliert Kremer nur 4,6 Sekunden. "Es ist eine ganz gute Zeit, wir müssen sehen, was an diesem Wochenende möglich ist. Es war schwierig die richtigen Bremspunkte zu finden", sagt er.

Armin Kremer  ~Armin Kremer ~

09:38 Uhr

Erste Zeiten aus der WRC2

Mittlerweile haben auch die ersten Fahrer der WRC2-Klasse die erste WP absolviert. Schnellster ist Sebastien Chardonnet im Citroen DS3 R5 in einer Zeit von 7:46.7 Minuten. Knapp dahinter folgt Routinier Nasser Al-Attiyah im Ford Fiesta RS RRC, der eine Sekunden langsamer als Chardonnet ist. Ott Tänak (Ford Fiesta R5, +5,9) ist drittschnellster WRC2-Pilot.


09:28 Uhr

Ein Blick zum Himmel

George Donaldson vom WRC-Live-Radio versorgt uns mit einem aktuellen Wetterbild vom Ende der zweiten WP. Derzeit ist es trocken, aber wie wohl überall in Deutschland für August viel zu kalt. Bei Temperaturen von knapp über 10°C hatte einige Fahrer Probleme, die Reifen auf Temperatur zu bekommen. Aber immerhin sollte es zumindest heute weitgehend trocken bleiben. Für Samstag ist hingegen Regen vorhergesagt.


09:23 Uhr

Die Top 10 im Überblick

Zwei Volkswagen an der Spitze, Östberg und Sordo erste Verfolger - keine großen Überraschungen bei der ersten WP.


09:21 Uhr

Sordo auch im Hyundai schnell auf Asphalt

Dani Sordo gilt als einer der besten Asphalt-Fahrer der WRC, was er im vergangenen Jahr mit seinem Sieg bei der Rallye Deutschland unterstrich - damals noch im Citroen. Bei der Rückkehr an die Stätte seines Triumphs kommt der Spanier auch im Hyundai gut zurecht. Mit 5,3 Sekunden Rückstand belegt er Rang vier.


09:13 Uhr

Probleme auch bei Neuville

Thierry Neuville verliert mit seinem runderneuerten Hyundai 11,8 Sekunden auf Ogier. Der Belgier klagt über leichte Technikprobleme am i20 WRC: "Die Handbremse hat nicht richtig funktioniert. Aber ich bin froh, überhaupt hier zu sein. Ich muss dem ganzen Team ein großes Dankeschön aussprechen."


09:10 Uhr

Meeke schlägt nach Dreher an

Früher Schrecksekunde für Kris Meeke (Citroen). Bei einem Dreher schlägt der Nordire mit dem Heck seines Autos leicht ein. "Es geschah mitten in der Prüfung in einer Rechtskurve. Es lag etwas Schotter an der Seite der Straße. Den habe ich mit dem Hinterreifen erwischt und mich um 360 Grad gedreht. Das war nicht der Start, den ich mir vorgestellt habe, aber das Auto fühlt sich gut an", berichtet Meeke, der 8,9 Sekunden auf die Bestzeit von Ogier verliert.