Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rallye-WM
Live-Ticker Rallye Deutschland: Samstag in der Chronologie
Tag zwei der Rallye Deutschland im Live-Ticker: +++ Ott Tänak auf Siegkurs +++ Thierry Neuville scheidet aus +++ Zweikampf Mikkelsen vs. Ogier +++
WP12: Latvala ohne Handbremse unterwegs
Jari-Matti Latvala (Toyota) ist im Ziel der zwölften WP 1,4 Sekunden langsamer als Hayden Paddon (Hyundai) und wirkt ziemlich bedient. Was ist passiert? "Die Handbremse hat nicht funktioniert. Und ohne Handbremse ist es ziemlich schwierig, die Abzweigungen zu fahren", so der Finne. Zum Glück ereilt ihn dieser Defekt (wie die Fehlzündungen gestern) bei der letzten WP vor dem Mittagsservice.
WP12 "Römerstraße 1"
Die 12,28 Kilometer lange Wertungsprüfung "Römerstraße" im Saarland ist einer der vollkommen neuen WP der diesjährigen Rallye Deutschland. Der TV-Sender Sport1 zeigt sie ab 12:00 Uhr im Free-TV, Start für das erste Auto ist um 12:08 Uhr.
WP9: Video vom Schaden am Auto von Thierry Neuville
WP11: Tänak marschiert
Da ist ein Mann auf einer Mission unterwegs. Ott Tänak gewinnt die elfte WP und vergrößert seinen Vorsprung auf Andreas Mikkelsen in der Gesamtwertung auf 25,7 Sekunden. Der Norweger hat sich gedreht und muss nun langsam aber sicher nach hinten schauen. Denn Sebastien Ogier liegt nur noch 5,3 Sekunden hinter ihm.
WP11: "Freisen 1"
Vom Truppenübungsplatz Baumholder geht es nun für die nächsten beiden Wertungsprüfungen auf Landstraßen und Feldwege. Die WP "Freisen" dürfte den Fahrern, die 2016 schon die Rallye Deutschland gefahren sind, bekannt vorkommen. Damals wurde der nun 14,78 Kilometer lange Abschnitt in fast identischer Form als WP "Freisen-Westrich" ausgetragen. Startzeit ist 11:10 Uhr.
WP10: Reifenschaden und Ausrutscher von Marijan Griebel
Das bisher sehr ordentliche WRC2-Debüt von Marijan Griebel erhält einen Dämpfer. Der Deutsche verliert bei der zehnten WP gut dreieinhalb Minuten. "Ich hatte einen Reifenschaden. Das habe ich aber erst gemerkt, als ich in einen Straßengraben gerutscht bin, wo ich dann erst einmal festhing", berichtet der Skoda-Pilot.

© ADAC Motorsport
WP10: Bestzeit für Juho Hänninen, Tänak setzt sich ab
Die Bestzeit bei der WP "Panzerplatte 1" sichert sich überraschend Juho Hänninen (Toyota). Dabei war der Finne bisher nicht als Asphaltspezialist bekannt. Doch seine Wahl ausschließlich harter Reifen war offenbar genau richtig.
Ott Tänak (Ford) fährt die drittschnellste Zeit und setzt sich damit an der Spitze weiter ab. 15,3 Sekunden beträgt nun schon sein Vorsprung auf Andreas Mikkelsen.
WP10: Kurioses Problem für Elfyn Evans
Während der Fahrt sprang die Beifahrertür am Ford Fiesta WRC des Walisers auf, was ihn und Co-Pilot Daniel Barritt verständlicherweise ablenkte.
WP10: Reifenschaden bei Hayden Paddon
Für Hyundai-Pilot Hayden Paddon läuft es bei der Rallye Deutschland einfach nicht rund. Bei der zehnten WP verliert er erneut fast zwei Minuten auf die Spitze, nachdem er zusammen mit Beifahrer Sebastian Marshall während der WP einen platten Reifen wechseln musste.
Kämpferischer Thierry Neuville
"Wir werden die Meisterschaft bestimmt nicht aufgeben. Es ist noch nicht vorbei, und wir sind Kämpfer", lässt Thierry Neuville seine Fans via Facebook wissen.
Was bedeutet Neuvilles Ausfall für die WM?
Bleibt das aktuelle WM-Ergebnis bis ins Ziel bestehen, würde Sebastien Ogier 15 Punkte gewinnen und damit in der WM ebenso viele Punkte Vorsprung auf Thierry Neuville haben. Verschiebungen kann es aber durch die Powerstage geben. Dort kann Neuville, dessen Auto bis morgen wohl repariert werden kann, voll angreifen und auf die fünf Zusatzpunkte gehen. Und Ogier muss auch erst einmal ins Ziel kommen. Gelingt dem Franzosen aber eine saubere Rallye, wird er bei noch drei zu fahrenden Rallyes wahrscheinlich einen Vorsprung von mehr als zehn Punkten haben.
WP10: "Panzerplatte 1"
Die längste Wertungsprüfung der Rallye Deutschland läuft. Über 41,97 Kilometer geht es über unterschiedliche Beton- und Asphaltbeläge und über zahlreiche Abzweigungen über den Truppenübungsplatz Baumholder. Und am Rande der Straße lauern die als Panzersperren vorgesehenen "Hinkelsteine", an der schon viele Rallyeautos zerschellt sind.
Wichtiger Hinweis an alle Fans vor Ort in Baumholder
Die Rallyeleitung bittet alle Zuschauer sich an die Anweisungen der Streckenposten zu halten und entlang der WP "Panzerplatte" in den Zuschauerzonen aufzuhalten.

