Rallye-WM

Live-Ticker Rallye Deutschland: Samstag in der Chronologie

Tag zwei der Rallye Deutschland im Live-Ticker: +++ Ott Tänak auf Siegkurs +++ Thierry Neuville scheidet aus +++ Zweikampf Mikkelsen vs. Ogier +++

16:21 Uhr

WP15: Reifenschaden bei Latvala

Jari-Matti Latvala bestätigt, dass ein Reifenschaden Ursache für seinen Zwangsstopp war. Der Finne hat aber "nur" 1:45 Minuten verloren, das war ein sehr schneller Radwechsel.


16:11 Uhr

WP15: Latvala steht kurz

Jari-Matti Latvala (Toyota) ist nach etwa 27 Kilometern von WP15 kurz stehen geblieben, setzt seine Fahrt aber mittlerweile fort. Teamkollege Juho Hänninen hat aber fast zu ihm aufgeschlossen.


16:05 Uhr

WP15 "Panzerplatte 2"

Mit dem zweiten Durchgang der langen "Panzerplatte"-Prüfung geht es nahtlos weiter.


16:01 Uhr

Gesamtstand nach WP14


15:56 Uhr

WP14: Sordo zum zweiten

Auch der zweite Durchgang der "Arena Panzerplatte" geht an Dani Sordo. Er setzt sich knapp gegen Kris Meeke und Ott Tänak durch. In der Gesamtwertung gibt es nach den beiden kurzen Prüfungen dennoch eine Verschiebung: Juho Hänninen (Toyota) verdrängt Elfyn Evans (Ford) von Platz vier.


15:42 Uhr

WP13: Dani Sordo der Schnellste

Dani Sordo (Hyundai) gewinnt den ersten Durchgang vor Ott Tänak (Ford, +0,1 Sekunden) und den zeitgleichen Kris Meeke und Andreas Mikkelsen (beide Citroen, +0,6).


15:20 Uhr

WP13+14: "Arena Panzerplatte 2+3"

Zum Auftakt des Nachmittags werden direkt hintereinander zwei Durchgänge auf der Zuschauerprüfung "Arena Panzerplatte" gefahren. Aber dass sich auch dort Dramen abspielen können, haben wir heute vormittag gesehen.


15:06 Uhr

Zeitplan für den Nachmittag

WP13: SSS Arena Panzerplatte 2; 2,87 Kilometer (15:16 Uhr)
WP14: SSS Arena Panzerplatte 3; 2,87 Kilometer (15:29 Uhr)
WP15: Panzerplatte 2; 41,97 Kilometer (15:49 Uhr)
Reifenwechselzone Birkenfeld
WP16: Freisen 2; 14,78 Kilometer (17:28 Uhr)
WP17: Römerstraße 2; 12,28 Kilometer (18:26 Uhr)


15:00 Uhr

Einigkeit bei der Reifenwahl

Die Reifen werden bei den Prüfungen auf der "Panzerplatte" keinen Unterschied machen, denn die WRC-Kunden von Michelin entscheiden sich samt und sonders für fünf harte Reifen.


14:50 Uhr

Blick in die WRC2

Jan Kopecky (Skoda) liegt weiter in Führung, hat aber mittlerweile einen neuen Verfolger. Teamkollege Pontus Tidemand ist nach einem Reifenschaden auf der "Panzerplatte" auf Platz drei zurückgefallen. Dafür macht Eric Camilli (Ford) nun Jagd auf Kopecky. 12,5 Sekunden trennen beide. Marijan Griebel (Skoda) ist durch einen Reifenschaden und den darauf folgenden Abflug auf Rang zehn der Klasse zurückgefallen.

 ~Jan Kopecky~

14:38 Uhr

Sebastien Ogier im Interview


14:09 Uhr

Armin Kremer im Interview


12:59 Uhr

Mittagsservice

Die Autos werden nun zum Mittagsservice gefahren. Die Nachmittagsschleife mit fünf WP startet um 15:16 Uhr. Bis dahin gönnt sich auch der Live-Ticker eine kleine Pause.


12:57 Uhr

Was bisher bei der Rallye Deutschland passiert ist

WP1:
- Kris Meeke (Citroen) rammt Betonmauer, beschädigt die Lenkung, muss aufgeben (+ 10 Minuten)
WP2:
- Neustart von Kris Meeke unter Rallye2-Reglement
- Kleiner Ausrutscher von Sebastien Ogier (Ford)
WP3:
- Ausrutscher von Thierry Neuville (Hyundai), Front des Autos ist beschädigt, Abtrieb fehlt
WP4:
- Abflug von Dani Sordo (Hyundai), muss aufgeben, Crew okay
- Reifenschaden kostet Hayden Paddon (Hyundai) rund 50 Sekunden
WP5:
- Jari-Matti Latvala verliert 1:30 Minuten aufgrund von Motorsproblemen
- Andreas Mikkelsen (Citroen) führt nach dem Freitagvormittag
WP6:
- Heftiger Regen am Nachmittag
WP7:
- Esapekka Lappi (Toyota) beschädigt bei einem Ausrutscher die linke Vorderachse und muss aufgeben
WP8:
- Sebastien Ogier (Ford) verliert durch einen Dreher 20 Sekunden und Gesamtrang drei
WP9:
- Neustart von Dani Sordo (Hyundai) und Esapekka Lappi (Toyota) unter Rallye2-Reglement
- Thierry Neuville (Hyundai) muss nach Aufhängungsbruch aufgeben
WP12:
- Ott Tänak (Ford) am Samstagmittag klar in Führung


12:52 Uhr

Ergebnis WP12 und Gesamtstand


12:48 Uhr

WP12: Bestzeit für Andreas Mikkelsen

Citroen-Pilot Andreas Mikkelsen meldet sich nach einem bis dahin nicht wirklich runden Vormittag mit der Bestzeit bei der zwölften WP zurück. Damit reduziert er nicht nur seinen Rückstand auf den Führenden Ott Tänak (Ford) auf 23 Sekunden, sondern verschafft sich auch etwas mehr Luft auf seinen Verfolger Sebastien Ogier (Ford). Das wird auch Tänak freuen, denn so lange Mikkelsen zwischen den beiden M-Sport-Piloten liegt, muss Tänak keine Teamorder zu Gunsten von Ogier fürchten.