Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rallye-WM
Live-Ticker Rallye Deutschland: Der Freitag in der Chronologie
Tag eins der Rallye Deutschland im Live-Ticker: +++ Tänak nach Tag eins in Führung +++ Ogier verliert 20 Sekunden bei Derher +++ Heftiger Regen am Nachmittag +++
WP4: Beeindruckende Bestzeit von Mikkelsen
Das ist mal eine Ansage! Andreas Mikkelsen fährt die Bestzeit bei WP4, und was für eine. 7,4 Sekunden schneller ist der Norweger als - Überraschung - Esapekka Lappi. Während der Toyota-Youngster von dieser starken Performance "wirklich überrascht" ist, wundert sich auch Mikkelsen ein wenig über die souveräne Bestzeit. "Das war nicht mal perfekt, ich habe ein, zwei Fehler gemacht", sagt er. Doch seine Vorbereitung hat sich ausgezahlt.
"Bei dieser WP war ich noch nie gut. Daher habe ich mir Onboard-Aufnahmen angeschaut, und jetzt habe ich den Dreh raus", sagt er. Mit dieser starken Vorstellung übernimmt der Norweger auch die Gesamtführung. Das Bäumche-wechsle-dich-Spiel an der Spitze geht weiter.
WP4: Hyundai wird gebeutelt
Für die gesamte Hyundai-Mannschaft läuft es an diesem Vormittag nicht gut. Erst der Ausrutscher von Neuville, dann der Unfall von Sordo und nun hat auch noch Hayden Paddon einen Reifenschaden erlitten. Am rechten Vorderrad hat sich der Gummi vollständig von der Felge gelöst, der Neuseeländer verliert 50 Sekunden auf die Spitze. "Ich habe keine Ahnung, wie das passiert ist. Wir sind nirgendwo angeschlagen", sagt Paddon im Ziel der WP.
WP4: Verzögerung nach dem Unfall von Sordo
Nach dem Abflug des Spaniers wurde die Prüfung unterbrochen, läuft aber nun wieder. Bisher sind sechs Autos im Ziel, die schnellste Zeit ist bisher Sebastien Ogier gefahren. 6,1 Sekunden hat der Franzose seinem WM-Rivalen Thierry Neuville abgenommen. In der Gesamtwertung trennen die beiden nun schon 12,2 Sekunden. Kein guter Vormittag für den Belgier, aber noch ist nichts verloren.
WP4: Hyundai bestätigt Unfall von Sordo
Die Crew ist okay, aber der i20 WRC kann nicht mehr weiterfahren. Das war es für Dani Sordo mit der Aussicht auf ein gutes Ergebnis bei der Rallye Deutschland.
WP4: Dani Sordo steht
Keine guten Nachrichten aus dem Lager von Hyundai: Dani Sordo ist gerade einmal 600 Meter nach dem Start der WP stehen geblieben. Noch ist nicht bekannt, was dem Spanier passiert ist.
WP4 "Grafschaft 1"
18,75 Kilometer ist die vierte WP "Grafschaft" lang, die in dieser Form zuletzt 2015 gefahren wurde. Nach dem Start südlich des Moselorts Wintrich führt die Strecke erst durch die Weinberge, ehe dann im Mittelanschnitt offener Passagen auf Feldwegen folgen. Am Ende schlängelt sich die Straße dann in Serpentinen-Form durch die Weinberge hinunter ins Ziel am Rande der Ortschaft Veldenz.
WP3: Ott Tänak übernimmt mit Bestzeit die Führung
Die World-Rally-Cars sind durch, und damit steht fest: Die Bestzeit geht an Ott Tänak (Ford). Der Este braucht für die 22 Kilometer 13:00.3 Minuten und ist damit 2,3 Sekunden schneller als sein Teamkollege Sebastien Oiger, Dritter wird Andreas Mikkelsen (+3,4 Sekunden) im Citroen. Damit übernimmt Tänak auch die Gesamtführung - als dritter Fahrer nach der dritten WP.
Ausrutscher von Thierry Neuville
Thierry Neuville verliert 8,6 Sekunden auch Sebastien Ogier. Schuld daran ist ein Ausrutscher: "Einen Kilometer nach dem Start war es in einem trockenen Abschnitt plötzlich in einer Kurve nass. Ich bin in die Weinberge gerutscht und habe dabei den Frontsplitter verloren", berichtet der Hyundai-Pilot. "Ich habe an der Vorderachse keinen Grip mehr, in den schnellen Kurven untersteuert es wie Hölle."
WP3 "Mittelmosel 1"
Die 22,00 Kilometer lange WP "Mittelmosel" wurde exakt in dieser Form schon 2016 gefahren. Zu Beginn geht es mit vielen Haarnadelkurven und Abzweigungen durch die Weinberger der Mosel am Ort Klüsserath vorbei. Es folgt ein schneller Abschnitt auf einer Landstraße bis in die Ortschaft Rivenich. Der Schlussteil der Prüfung ist dann etwas offener. Laut Berichten direkt von der WP sind die Straßen nur zu Anfang und am Ende richtig nass. Im Mittelteil trocknet der Asphalt schon wieder ab.
Der Ausrutscher von Ogier bei WP2
Ein Fan hat den Fehler des amtierenden Weltmeister im Bild festgehalten.
Regen bei der dritten WP
Jetzt wird es richtig nass. Ein heftiger Regenschauer zieht über das Gebiet der nächsten Wertungsprüfung "Mittelmosel". Das dürfte interessant werden. Zahlt sich für Paddon und Mikkelsen der Poker mit den weichen Reifen aus?
Video: Die Highlights der ersten Wertungsprüfung
Langer Weg zur dritten WP
Eine längere Verbindungsetappe verbindet die zweite und dritte WP. Bis zum Startpunkt von "Mittelmosel 1" müssen die Crews 46,5 Kilometer fahren. Dementsprechend geht es dort erst um 10:46 Uhr weiter.
Ergebnis WP2 und Gesamtstand
Der nach WP1 führende Jan Kopecky ist zwar noch nicht gefahren, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass der Tscheche auch bei dieser Prüfung für eine Überraschung sorgen kann.

