WRC Deutschland
Live-Ticker Rallye Deutschland: Samstag in der Chronologie
Tag zwei der Rallye Deutschland im Live-Ticker: +++ Stephane Lefebvre und Gabin Moreau bei Unfall auf der Panzerplatte verletzt +++ Ogier klar in Front +++
Hyundai-Piloten hadern mit der Reifenwahl
Auch Thierry Neuville und Hayden Paddon müssen im Ziel der sechsten WP feststellen, dass harte Reifen die falsche Entscheidung war. Neuville verliert 6,4 Sekunden auf Mikkelsen, Paddon sogar 15,3 Sekunden. Besser ergeht es Dani Sordo, der nur 3,8 Sekunden langsamer als Mikkelsen ist, aber auch er meint: "Mit den harten Reifen ist es sehr schwierig."
Weiche Reifen zahlen sich aus
Bei den feuchten Bedingungen sucht Sebastien Ogier nach Grip: "Falsche Reifenwahl! Heute Morgen war es trocken, aber jetzt fängt es leicht an zu regnen. Und die nächste Prüfung könnte noch schlimmer werden", klagt er Weltmeister. "Andreas fährt weich und müsste viel schneller sein." Mit Andreas ist sein Teamkollege Andreas Mikkelsen gemeint, der auch prompt 1,5 Sekunden schneller ist. "Ich denke weich war die richtige Entscheidung, aber es ist trotzdem schwierig, denn die Straßen sind sehr schmutzig."
WP6 "Freisen-Westrich"
Der Samstag beginnt mit einer Neuerung, die im Grunde ein Comeback beim deutschen WM-Lauf ist: Die Wertungsprüfung "Freisen-Westrich" stand zuletzt 2010 im Streckenplan. 2016 führt die zwischen Saarland und Pfalz gelegene WP über ebenso schnelle wie anspruchsvolle 14,73 Mittelgebirgs-Kilometer. Mit einer Höhendifferenz von über 200 Metern gleicht sie einer Berg- und Talfahrt mit zahlreichen Richtungswechseln.
Interessante Reifenwahl
Die Reifenwahl könnte an diesem Morgen eine wichtige Rolle spielen, und da sind sich die Piloten alles andere als einig. Während die M-Sport-Piloten und der Gesamtführende Andreas Mikkelsen ausschließlich weiche Reifen mitnehmen, setzen andere Piloten mehrheitlich auf harte Reifen. Nach Regenfällen in der Nacht sind die Straßen der ersten beiden WP noch größtenteils feucht, daher könnten die weichen Reifen die richtige Wahl sein.
Ein langer Tag für die Piloten
Mit neun Wertungsprüfungen und einer Gesamtlänge von 148,57 Kilometern ist der Samstag der längste Tag der Rallye Deutschland. Höhepunkt sind die insgesamt fünf Prüfungen auf der "Panzerplatte."
Der Zeitplan am Samstag:
WP6: Freisen-Westrich 1; 14,73 Kilometer (8:20 Uhr)
WP7: Bosenberg 1; 14,45 Kilometer (8:46 Uhr)
Reifenwechselzone St. Wendel
WP8: Arena Panzerplatte 1; 2,87 Kilometer (10:22 Uhr)
WP9: Arena Panzerplatte 2; 2,87 Kilometer (10:33 Uhr)
WP10: Panzerplatte lang 1; 40,80 Kilometer (10:51 Uhr)
Service-Park Trier
WP11: Freisen-Westrich 2; 14,73 Kilometer (15:38 Uhr)
WP12: Bosenberg 2; 14,45 Kilometer (16:04 Uhr)
Reifenwechselzone St. Wendel
WP13: Arena Panzerplatte 3; 2,87 Kilometer (17:40 Uhr)
WP14: Panzerplatte lang 2; 40,80 Kilometer (17:58 Uhr)
Spannung nach dem ersten Tag
Der Freitag hat bei der Rallye Deutschland schon einmal alle Erwartungen erfüllt. Es gab die ersten Dramen, aber auch einen spannenden Kampf um die Spitze. Und bei dem sind nach fünf von 18 Wertungsprüfungen vier Fahrer durch nur 12,9 Sekunden voneinander getrennt. Wer gestern nicht dabei war, kann in unserem Rallyebericht noch einmal nachlesen, was er verpasst hat.
Rallye Deutschland - zweiter Akt
Guten Morgen Fan des gepflegten Drifts, Tag zwei der Rallye Deutschland erwartet euch, und erneut versorgt euch im Live-Ticker Markus Lüttgens mit allem, was ihr wissen müsste. Ihr habt Fragen oder Kommentare? Dann schreibt mir bei Twitter unter @MST_MarkusL, über meine Facebook-Seite oder über unser Kontaktformular.

