Hirvonen zu neuer SupeRally: "Wirklich dumme Idee!"
Ab 2010 tauchen nur die Piloten im Endklassement auf, die alle Prüfungen einer Rallye absolviert haben - Mikko Hirvonen kann dem gar nichts abgewinnen
(Motorsport-Total.com) - Die Ideen der FIA und der WRC-Kommission für die Zukunft der Rallye-Weltmeisterschaft werden nicht überall begeistert aufgenommen. Vor allem die Änderung des bisherigen SupeRally-Reglements ist umstritten. Bisher galt: Wer (außer am Abschlusstag) vor dem Ende der Etappe ausfällt, kann am nächsten Tag wieder an den Start gehen, bekommt aber pro Prüfung, die er nicht absolviert hat, eine Zeitstrafe von fünf Minuten.

© Ford
Die Begeisterung über die neue Regeln hält sich bei Mikko Hirvonen in Grenzen...
Das soll nach den Plänen der FIA ab 2010 geändert werden. Zeitstrafen soll es keine mehr geben, dafür nach jeder Etappe ein eigenes Tagesklassement und Bonuspunkte für jene Piloten, die im Tagesklassement vorn waren. Wer vorzeitig ausfällt, kann am nächsten Tag ohne den "Rucksack" von vielen Strafminuten an den Start gehen und versuchen, sich im Tagesklassement eine Topplatzierung und Bonuspunkte herauszufahren.#w1#
Der Nachteil: Im Gesamtklassement am Ende der Rallye tauchen die Restarter nicht mehr auf. Das wäre auch unmöglich: Denn wie soll die Rallyeleitung die Position eines Piloten bestimmen, wenn er nicht alle Prüfungen gefahren ist und es kein Hilfsmittel zur Einordnung in Form von Strafminuten gibt?
Die FIA will mit dieser Änderung gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Zum einen sollen Piloten, die nach einem Ausfall nach bisherigem Reglement weit abgeschlagen im hinteren Feld liegen würden, ermutigt werden, am nächsten Tag wieder zu starten. Schließlich können sie nun immer noch für die Tageswertung Punkte holen. Zum anderen sollen die Medien an jedem Abend mehr Material für ihre Berichte haben als nur einen Zwischenstand.
Ford-Pilot Mikko Hirvonen kann über diesen Plan jedoch nur den Kopf schütteln. "Ich weiß nicht, was genau passieren soll oder wie sie die Punkte vergeben wollen. Aber den Plan, für jeden Tag Punkte zu vergeben, halte ich persönlich für eine wirklich dumme Idee", sagt der Finne im Interview mit 'Crash.net Radio'. "Das bringt doch nur noch mehr Verwirrung in die ganze Sache."
Hirvonen hat einen anderen Vorschlag: "Wenn man nach einem Ausfall neu startet, sollte man Punkte für die Markenwertung holen können - mehr nicht. Das würde dem ganzen Taktieren ein Ende setzen. Zudem sollten die Top 15 am nächsten Tag in umgekehrter Reihenfolge an den Start gehen. So war es früher. Damit würden alle von Freitag bis Samstag Vollgas geben und am Ende würde der Beste gewinnen."

