• 08.02.2007 21:33

Hirvonen: "Wir werden Citroën hier schlagen"

Bei der Pre-Event-Pressekonferenz der FIA in Schweden saßen Daniel Carlsson, Luis Perez Companc, Chris Atkinson und Mikko Hirvonen auf dem Podium

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Daniel, im vergangenen Jahr wurdest du hier im Mitsubishi Dritter nach einem fantastischen Duell gegen Gigi Galli, das war eines der Highlights der Rallye. Dieses Jahr treten Gigi und du beide in Citroën Xsaras an, wenn auch in verschiedenen Teams. Denkst du, dass sich das Duell wiederholen könnte? Was denkst du über den Xsara, wie ist das Auto im Vergleich zu den anderen WRC, die du gefahren bist?
Daniel Carlsson: "Ich hätte gern wieder so ein Duell! Jeder spricht darüber, aber es gibt noch so viele andere Piloten. Ich konnte nur einen Tag testen, am Montag. Ich habe mir selbst gesagt, dass ich mich an das Auto gewöhnen muss. Das dauert seine Zeit, vielleicht eine Prüfung, oder ein oder zwei Etappen. Ich fahre sechs Läufe mit Kronos, das ist eine große Chance für mich und ich muss langfristig denken."

Titel-Bild zur News: Mikko Hirvonen

Mikko Hirvonen ist sich sicher, in Schweden besser als Citroen zu sein

"Um über das Podium zu sprechen, das wird nicht einfach, es gibt viele gute Piloten. Es ist so, dass ich vergangenes Jahr eineinhalb Rallyes gefahren bin und ich habe das Gefühl, die anderen sind 200 gefahren. Es wäre all diesen Topfahrern gegenüber nicht fair, hier reinzukommen und über das Podium zu sprechen. Ich glaube nicht, dass es realistisch ist. Ich fahre einfach zu und schaue, was am Sonntag auf der Ergebnisliste steht."#w1#

Frage: "Luis, hier stehst du am Anfang der wohl bisher aufregendsten Saison deiner Karriere. Was sind deine Pläne für dieses Jahr und was willst du erreichen? Was sind deine Ziele speziell für Schweden? Konntest du bereits schon einmal ein Auto auf Schnee fahren?"
Luis Perez Companc: "Das Jahr wird für mich und meinen Bruder interessant. Wir haben zwei Focus WRC 06, ein gutes und herausforderndes Auto. Im vergangenen Jahr habe ich mich ganz gut entwickelt, ich konnte zeitenmäßig bei den besten Fahrern mithalten. Ich möchte mich in den zehn Events weiter verbessern."

"Das ist jetzt mein zweites Mal in Schweden, es gefällt mir hier sehr gut und ich werde alles geben. Der Grip ist unglaublich, im Shakedown heute bin ich drei Runden gefahren, und die Zeiten wurden besser und besser, diese Form will ich im Lauf behalten. Das höchste Ziel wäre in die Punkte zu fahren, aber ein Platz unter den Top 10 wäre schon in Ordnung. Schließlich sind die Piloten aus Schweden, Norwegen und Finnland ja im Schnee geboren, es wird also hart, aber wir werden gut sein."

Hirvonen gibt sich siegessicher

Frage: "Mikko, wir hatten uns daran gewöhnt, dich auf dem Podium zu sehen, aber während der letzten Läufe war das nicht mehr der Fall. Werden wir dich hier wieder angreifen sehen? In Monte Carlo waren die Citroën schneller als alle anderen, aber dein Teamchef Malcolm Wilson sagte, er habe damit gerechnet. Denkst du, dass du und dein Teamkollege Marcus Grönholm hier in Schweden an ihnen vorbeikommt?"
Mikko Hirvonen: "Wir haben eine neue Saison, also wird es sicher nicht ganz einfach. Ich mag die Rallye hier in Schweden, also lasst uns Gas geben und schauen, wohin uns das führt. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir es schaffen können. Natürlich werden Sébastien Loeb und vielleicht auch Daniel Sordo schnell sein. Aber wir haben ein gutes Auto und ich bin sicher: Wir werden sie hier schlagen."

"Unser Hauptziel sind Punkte." Chris Atkinson

Frage: "Chris, du und Mikko wart bei der Super Special in Monte Carlo ein Highlight, als ihr um Zehntelsekunden gekämpft habt. Am Ende hattest du dich durchgesetzt und einen großartigen vierten Platz geholt. Wird dir hier ähnliches auch gelingen? Du bist hier im Vorjahresauto, mit dem du hier vergangenes Jahr mechanische Probleme hattest, bist du zuversichtlich, dass du sicher ins Ziel kommst? Du musstest dich von Pirelli auf BFGoodrich-Reifen umstellen, was denkst du von deren Winterreifen?"
Chris Atkinson: "Wir sind hier mit den gleichen Erwartungen her gekommen. Wir möchten in den Top 6 landen, in den Punkten, wir brauchen mit dem alten Auto Punkte. Das Duell in Monte Carlo hat Spaß gemacht, und natürlich ist es noch besser, wenn du gewinnst. Mikko war zum Saisonende hin stark, und es ist gut, wenn wir mit den Fords mithalten können, aber unser Hauptziel sind Punkte."

"Ich denke, dass unser Team in der vergangenen Saison einen langen Weg gegangen ist, und wir kennen die Probleme, die wir hatten. Im vergangenen Jahr hat es uns an Speed gefehlt, aber heute habe ich ein völlig anderes Gefühl im Auto, obwohl es ja im Wesentlichen das gleiche Auto geblieben ist. Ich bin sicher, dass wir einen guten Job machen und Punkte holen können."

"Die Reifen scheinen okay zu sein, Pirelli und BFGoodrich haben Vorteile im Schnee, Gigi Galli ist der einzige Fahrer auf Pirelli. Wenn viel Schnee liegt, fühlt sich der BFGoodrich besser an. Wir haben uns in Monte Carlo recht schnell dem neuen Reifen angepasst, und ich denke, hier wird es auch gut laufen."

Carlsson wirbt gegen Alkohol am Steuer

Frage: "Daniel, die andere große Veränderung bei dir ist dein neuer Co-Pilot Denis Giraudet, und die Notes müssen jetzt in Englisch geschrieben werden. Wie schwer war, sich daran zu gewöhnen? Und du hast einen neuen Sponsor, die Kampagne gegen Alkohol am Steuer. Worum geht es dabei?
Carlsson: "Das war am Anfang etwas kompliziert, zu schreiben oder seine Kommandos zu hören, das geht schon, aber wenn bei einer Prüfung mit voller Geschwindigkeit und Schalten und so, da könnte es schwierig werden. Denis' Erfahrung ist sehr wichtig, die passt nicht in einem kleinen Citroën. Wir mussten etwas ausbauen, damit Platz für seine Erfahrung ist."

"Ich war ein bisschen aus dem Training, im vergangenen Jahr bin ich nicht viel gefahren. Ich habe mir die Rallye angeschaur, mit 800 Millionen Zuschauern pro Jahr, das kann man gut an Marketing-Leute verkaufen. Dann schaue ich mir das problem mit Alkohol am Steuer an. Es kann nicht sein, wenn ein Busfahrer kleine Kinder herumfährt, der schon dreimal betrunken am Steuer erwischt worden ist. 16.000 Autofahrer wurden allein in Schweden erwischt, ein Drittel davon ist zwischen 18 und 24 Jahren und vor allem Jungs."

"Ich denke, ich kann sie ganz gut erreichen. In den Zeitungen wurde viel geschrieben und es ist eine gute Art, den Jungs zu sagen: 'Okay, trinkt am Freitagabend ein Bier, aber setzt euch um Gottes Willen nicht mehr ans Steuer!'"