• 10.02.2007 18:57

  • von Britta Weddige

Grönholm: "Morgen werde ich kontrolliert fahren"

Marcus Grönholm beendet die zweite Etappe mit 38,4 Sekunden Vorsprung in Führung liegend - Sébastien Loeb will Platz zwei halten

(Motorsport-Total.com) - Marcus Grönholm wurde am Montag 39 Jahre alt und jetzt ist er auf dem besten Weg dazu, sich das schönste Geburtstagsgeschenk zu machen: Vier Wertungsprüfungen und eine Super Special Stage trennen den Finnen noch von seinem fünften Sieg bei der Rallye Schweden. Die zweite Etappe beendete Grönholm als Gesamtführender mit einem komfortablen Vorsprung von 38,4 Sekunden auf den Zweitplatzierten Sébastien Loeb.

Titel-Bild zur News: Marcus Grönholm

Marcus Grönholm beendete die zweite Etappe mit einem komfortablen Vorsprung

Der Ford-Werkspilot ging schon in Führung liegend in diesen zweiten Tag und zeigte, dass er sich zu Recht "Rallye-König von Schweden" nennen dürfte. Fünf der sieben heutigen Wertungsprüfungen entschied der Finne für sich, größtenteils mit großem Vorsprung auf die Konkurrenz. "Der Tag lief wirklich gut für uns, ich habe nur im Sprint einen kleinen Fehler eingebaut und bin stehen geblieben, aber das hat nur zwei oder drei Sekunden gekostet", gab Grönholm am Abend zu Protokoll, "morgen werde ich versuchen, ganz kontrolliert zu fahren und so den Sieg zu sichern."#w1#

Loeb: "Platz zwei wäre ein gutes Ergebnis"

Rivale Sébastien Loeb hat sich heute damit abgefunden, die Rallye Schweden nicht mehr gewinnen zu können. Zu groß ist der Abstand auf Grönholm geworden. Er möchte seinen zweiten Platz halten, damit würde er acht WM-Punkte holen und in der Weltmeisterschaft die Führung behalten. Der Citroën-Pilot sagte: "Ich bin nicht enttäuscht, dass ich keine reelle Chance mehr auf den Sieg habe. Es ist sehr schwer hier zu fahren und wenn ich Platz zwei halten könnte, wäre das ein sehr gutes Ergebnis für uns in Schweden."

Loeb hat derzeit 35 Sekunden Vorsprung auf den Gesamtdritten Mikko Hirvonen. Der Teamkollege von Grönholm scheint den Kampf um Platz drei für sich entscheiden zu haben. Sein Vorsprung auf den Viertplatzierten, Henning Solberg, beträgt vor dem letzten Tag 27,3 Sekunden. Doch Stobart-Pilot Solberg hat seine Hoffnung auf das Podest noch nicht ganz aufgegeben: "Ich werde morgen alles versuchen, mein Auto wird immer besser und ich denke, es wird morgen alles gut gehen."

Lokalmatador Daniel Carlsson im Kronos-Citroën hat keine reelle Chance mehr, auf das Podium zu fahren, als Gesamtfünfter hat der Schwede schon eineinhalb Minuten Rückstand auf Hirvonen. Der Australier Chris Atkinson im Subaru hat sich im Lauf des heutigen Tages nach vorne gearbeitet und liegt nun auf Rang sechs.

Stohl beendet Etappe als Siebter

Kronos-Pilot Manfred Stohl ist aktuell Siebter und könnte damit zwei WM-Punkte holen, wenn er diesen Platz hält. Seine Bremsprobleme, die ihn heute Morgen noch sehr belastet hatten, konnte der Österreicher im Lauf des Tages aussortieren, am Nachmittag entschied er sich allerdings für die falschen Reifen.

Bedrängt wird Stohl von Mitsubishi-Pilot Toni Gardemeister. Der Finne liegt nur 1,4 Sekunden hinter dem Österreicher auf Rang acht. Er bekam eine 50-sekündige Zeitstrafe aufgebrummt, nachdem sein Frontantrieb versagt hatte. "Wir haben das Problem hoffe ich gelöst, das hat schon sehr viel Zeit gekostet, mal schauen, was wir da morgen draus machen können", so Gardemeister.

Pechvogel des Tages war Subaru-Pilot Petter Solberg: Er hatte in Wertungsprüfung zehn auf Gesamtrang drei einen Ausritt, verlor 14 Minuten und sein Team entschied in der Mittagspause, den Norweger aus der Rallye zurückzuziehen, um das Auto für die Rallye Norwegen zu schonen.