Grönholm: "Der Tag war ganz gut"
Nach dem ersten Tag liegt Vorjahressieger Marcus Grönholm in Schweden in Führung - Sébastien Loeb nach erfolgreicher Aufholjagd Gesamtzweiter
(Motorsport-Total.com) - Der heutige Freitag begann eigentlich ganz nach dem Geschmack von Petter Solberg. Der norwegische Subaru-Pilot holte am Morgen Bestzeiten und ging in Führung. Doch am Nachmittag wendete sich das Blatt, Ford-Werkspilot Marcus Grönholm drehte auf, war dreimal Schnellster und beendete den Tag auf Gesamtrang 1 mit einer Zeit von 1:05:21.3.

© xpb.cc
Marcus Grönholm hat nach dem ersten Tag in Schweden allen Grund zur Freude
Der Gesamtführende gab nach der ersten Etappe zu Protokoll: "Es war ein ganz guter Tag, manche Prüfungen waren gut, andere schlecht, zum Beispiel der Sprint, aber es ist schon okay."#w1#
Loeb kam Schritt für Schritt nach vorne
Sébastien Loeb stellte auch heute seine Weltmeisterqualitäten unter Beweis. Gestern noch würgte er in der Super Special Stage den Motor ab und wurde nur 20., heute aber kämpfte er sich Rang um Rang nach vorne. Nach der ersten Etappe liegt er mit 11,1 Sekunden Rückstand auf Grönholm auf Rang zwei.
Und das, obwohl der Tag nicht reibungslos verlief für den Franzosen. Zunächst wurde der Citroën-Werkspilot durch einen Schnee aufwirbelnden Helikopter behindert, und dann kamen kleinere Elektronik-Probleme dazu: "Wir checken das jetzt im Service und morgen ist ein neuer Tag. Heute musste ich den ganzen Tag über gegen den Schnee kämpfen, aber jetzt auf Platz zwei hinter Marcus Grönholm zu stehen, das ist gut, und wie gesagt: Morgen ist ein neuer Tag."
Solberg hatte massive Probleme am Nachmittag
Solberg musste sich zum Abschluss des für ihn so erfolgreich gestarteten Tages mit Gesamtrang drei begnügen. Nach der letzten Wertungsprüfung erklärte der Norweger, welche Probleme er am Nachmittag hatte: "Unsere Reifen haben sehr schnell abgebaut und wir hatten Traktionsprobleme. Bei den Fords und Citroëns funktionieren die reifen offenbar besser. Morgen ziehen wir andere Reifen auf. Im Schotter habe ich wirklich Probleme, solange alles schneebedeckt ist, läuft es gut."
Solberg hat nach dem ersten Tag 11,5 Sekunden Rückstand auf Loeb und 22,6 auf Grönholm. Auf Platz vier findet sich sein Bruder Henning im Stobart-Ford, der sich im Schnee so richtig wohl zu fühlen scheint.
Fünfter der Gesamtwertung ist nach dem ersten Tag Grönholms Teamkollege Mikko Hirvonen, er hatte häufig mit Grip-Problemen zu kämpfen. Hinter ihm liegt Mistubishi-Pilot Toni Gardemeister, der gestern in der Super-Prüfung der Schnellste war.
Carlsson ist sehr zufrieden
Richtig glücklich mit dem zwischenzeitlichen Gesamtrang sieben ist Daniel Carlsson. Der Vorjahresdritte ist ganz neu im Kronos-Team und bestreitet seine erste Rallye überhaupt mit dem Xsara und mit einem neuen Co-Piloten. "Ich bin sehr zufrieden, das Auto ist super und ich musste nicht mehr viel verändern. Die Stimmung hier ist gut und ich gewöhne mich an alles Neue", sagte der schwedische Lokalmatador.
Auf Platz acht und damit auf dem letzten Punkterang liegt nach dem ersten Tag Manfred Stohl im zweiten Kronos. Er berichtete, dass er hier besser mit seinem Auto zurechtkomme als noch in Monte Carlo, es habe ein besseres Kurvenverhalten und sei damit viel einfacher zu fahren.

