'Eurosport' künftig Promoter der Rallye-WM?

Neben einem Investor aus Katar ist 'Eurosport' als künftiger Promoter der Rallye-WM im Gespräch - Die Dachfirma des bisherigen Promoters musste Insolvenz anmelden

(Motorsport-Total.com) - Glaubt man den neuesten Informationen, dürfen Rallye-Fans bald aufatmen: Laut 'Autosport' deutet sich eine Lösung für die Zukunft der WM an, die nach der Zahlungsunfähigkeit der Dachfirma von Promoter North One Sports (NOS) in Turbulenzen geriet. Angeblich gibt es nun zwei Lösungsvarianten. Ein Investor aus Katar könnte NOS stützen, wodurch es in der Praxis kaum Änderungen geben würde, oder das TV-Netzwerk 'Eurosport' übernimmt die Ausrichtung und die TV-Produktion der WM.

Titel-Bild zur News: Jari-Matti Latvala

Rast die Rallye-WM endlich einer gesicherten Zukunft entgegen?

Bei 'Eurosport' gibt man sich diesbezüglich gesprächsbereit. Der für den Motorsport zuständige Geschäftsführer Francois Ribeiro erklärt auf Anfrage von 'Autosport': "Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir die FIA nicht im Stich lassen. Im Moment gibt es einen gültigen Promoter-Vertrag. 'Eurosport' wird sich nicht einmischen, solange dieser gültig ist."

Würde man den Vertrag aber auflösen, "wäre alles möglich. Es liegt nun an der FIA, Gespräche zu führen. Sie sind die Besitzer der Rallye-WM und ich kann nicht an ihrer Stelle sprechen. Ich denke, es wird nicht lange dauern, bis es eine Bekanntgabe geben wird." NOS wollte sich zu den Spekulationen nicht äußern.