• 21.01.2011 15:28

  • von Britta Weddige

Citroën setzt auf Gleichstellung

Sébastien Loeb ist nicht mehr länger die klare Nummer eins im Citroëm-Werksteam: Sébastien Ogier will nicht den Wasserträger für den Weltmeister spielen

(Motorsport-Total.com) - Bisher war die Rollenverteilung im Citroën-Werksteam klar geregelt: Der inzwischen siebenmalige Weltmeister Sébastien Loeb war die Nummer eins, Daniel Sordo die Nummer zwei, die vor allem für das Team und für Loeb zu fahren hatte. Der Spanier erwies sich auch als perfekter Teamplayer und steckte notfalls auch einmal zurück, wenn es seine Rolle verlangte.

Titel-Bild zur News: Sébastien Loeb, Sébastien Ogier

Zwei gleichberechtigte Sébastiens: Loeb und Ogier fahren auch gegeneinander

Doch nun ändern sich die Zeiten. Citroën hat Sébastien Ogier ins Werksteam geholt, Sordo ist zu MINI gegangen. Und anders als bisher setzen die Franzosen nun auf Gleichstellung. Loeb hat nicht mehr länger Nummer-1-Status, Ogier bekommt die gleichen Rechte wie er. Auch wenn Citroën damit riskiert, dass sich die beiden Topfahrer gegenseitig die Punkte wegnehmen. Denn beide Piloten haben klar gemacht, dass sie nicht gewillt sind, für den anderen den Unterstützer zu spielen.

So hat Ogier nicht vor, es Sordo gleich zu tun und für Loeb zu fahren. "So weit es mich betrifft, starten wir gleichberechtigt. Ich habe nicht vor, in die Nummer-Zwei-Rolle zu rutschen", wird der 27-Jährige von 'wrc.com' zitiert. Und ebenso hat auch Loeb nicht vor, auf seine "alten Tage" zum Mentor zu werden und Ogier auf dem Weg nach vorn aus dem Weg zu gehen: "Wenn man eine gewisse Anzahl von Rallyes und Titeln gewonnen hat, könnte man natürlich nur schwer akzeptieren, die Nummer zwei zu sein. Ich würde eher aufhören."

Citroën-Teamchef Olivier Quesnel räumt ein, dass es durchaus Reibungspunkte zwischen den beiden Franzosen geben könnte. Doch für ihn ist gesunde Rivalität wichtiger als das Wohlbefinden im Team. "Dieses Jahr könnte mit den beiden Sebs interessant werden", sagt er. "Aber für Citroën ist es wichtig, dass beide wissen, dass sie zu Beginn des Jahres gleichgestellt sind. Danach sehen wir dann, wie die Saison läuft. Aber ich denke, dass das eine gute Geschichte wird."

Citroën präsentiert seinen neuen DS3 WRC für 2011 am kommenden Montag (24. Januar) in Paris.