Citroen fiebert dem ersten DS3-Auftritt entgegen
Nach monatelanger Entwicklung wird der DS3 WRC in Schweden auf die freie Wildbahn entlassen - Das Werksteam ist gespannt, die Privatiers durften noch testen
(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenenende ist es endlich so weit: In Schweden startet die erste WRC-Saison mit der neuen Fahrzeuggeneration. Auch Citroen entlässt seinen neuen Boliden, den DS3 WRC, nach monatelanger Entwicklung sozusagen in die freie Wildbahn. Im Werksteam starten Sebastien Loeb und Sebastien Ogier, außerdem sind in Schweden die Privatiers Kimi Räikkönen und Petter Solberg in einem DS3 am Start.

© Citroen
Der neue Citroen DS3 WRC gibt in Schweden sein Wettbewerbsdebüt
Der DS3 WRC ist kürzer und kompakter als sein Vorgänger, der C4 WRC. Angetrieben wird er von einem 1,6-Liter-Turbomotor mit Direkteinspritzung. Dem fahrerischen Können kommt wieder mehr Bedeutung zu, da ein Mitteldifferenzial nun verboten ist und der Gangwechsel mechanisch erfolgen muss.
Die Rallye Schweden ist von ihrem Charakter her einmalig im WRC-Kalender. Es ist der einzige Lauf, der auf Schnee ausgetragen wird und die Skandinavier dominieren diese Rallye. Nur Loeb konnte deren Dominanz einmal durchbrechen und 2004 in Schweden gewinnen. In wenigen Tagen geht es nun wieder in den Schnee - mit dem neuen Auto. "Wir können es kaum erwarten, die ersten Zeiten zu sehen, um herauszufinden, ob unser Team einen guten Job gemacht hat", sagt Citroen-Sportchef Olivier Quesnel. "Aber die Rallye Schweden ist nicht repräsentativ für die Schwierigkeiten, mit der wir es während der Saison zu tun bekommen. Unsere Crews wissen, was sie zu tun haben. Und sie haben mein vollstes vertrauen, dass sie diese neue Saison an der Spitze beenden."
Die Privatiers Solberg und Räikkönen haben je 250 Testkilometer auf zwei Strecken absolviert, die den schwedischen Pisten ähneln. Solberg konnte das neue Auto auf seinen Fahrstil abstimmen und zeigt sich auch von der Leistung des neuen Motors begeistert. Räikkönen zeigte sich zufrieden mit der Balance und dem Handling seines DS3. Der Finne hat beim Test verschiedene Abstimmungen ausprobiert und für den Auftakt der Rallye Schweden die ausgesucht, die am nächsten an der des Werksteams dran ist.

