Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
BFGoodrichs Reifen für die Neuseeland-Rallye
(Motorsport-Total.com) - BFGoodrich stellt seinen Partnern für die Rallye Neuseeland den erfolgreichen g-Force Gravel in fünf unterschiedlichen Laufflächen-Mischungen zur Verfügung. Die Auswahl beginnt mit dem ultraweichen BFGoodrich g-Force Gravel 8- für niedrige Temperaturen und/oder nasse Bedingungen. Für Temperaturen von zehn bis 15 Grad Celsius oder Regen eignet sich vor allem der weiche g-Force Gravel 8. In der Mitte der Produktpalette rangiert der g-Force Gravel 9-, der bei den ersten Durchläufen der Wertungsprüfungen zum Einsatz kommen dürfte. Für Temperaturen von 15 bis 25 Grad Celsius ist der harte g-Force Gravel 9. konzipiert. Für heiße Bedingungen haben die Techniker von BFGoodrich den g-Force Gravel 9+ im Gepäck, den die Fahrer bevorzugt für die zweite Passage einer WP wählen.

©
Für den WM-Lauf am anderen Ende der Welt durften die in der Weltmeisterschaft eingeschriebenen Fahrer maximal 60 Reifen nominieren, von denen für den Shakedown und die Rallye höchstens 38 zum Einsatz kommen. Wegen der langen Anreise aus Europa mussten die Piloten ihre Reifenwahl bereits am 16. Juli bekannt geben. Wie bei allen Übersee-Rallyes durften die WRC-Fahrer bis zum 24. August allerdings zwölf Joker-Reifen nachnominieren. Diese Pneus können sie gegen zwölf Reifen aus dem vorher gewählten Kontingent tauschen und so auf die aktuellen Wettervorhersagen zu reagieren.

