WEC 2016 zum Jubiläum in Indianapolis?
Anlässlich der 100. Auflage des Indianapolis 500 würden die Streckenbetreiber 2016 gerne auch die WEC an den "Brickyard" locken
(Motorsport-Total.com) - Derzeit ist trägt die WEC ihr USA-Rennen auf dem "Circuit of The Americas" in Austin aus, doch im übernächsten Jahr könnten die Texaner Konkurrenz bekommen. Denn dann feiert der Indianapolis Motor Speedway die 100. Austragung des berühmten 500-Meilen-Rennes, und aus diesem Anlass möchten die Betreiber im Jubiläumsjahr auch ein hochkarätiges Sportwagenrennen auf den legendären "Brickyard" holen.

© LAT
Indianapolis wirbt für 2016 um ein Rennen der WEC Zoom
"Wir wissen noch nicht genau, was wir machen wollen, ob wir die WEC, IMSA oder beide einladen wollen, aber es soll auf jeden Fall 2016 sein, denn dann feiern wir die 100. Auflage des Indianapolis 500", wird Doug Boles, Präsident des Indianapolis Motor Speedway vom US-amerikanischen Fachmagazin 'RACER' zitiert. "Zu all der Gesichte und Innovation rund um den Speedway würden die Sportwagen perfekt passen."
2014 hatte die United-Sporstcar-Championship (USCC) ein Rennen auf dem Straßenkurs von Indianapolis ausgetragen. Dieses fand allerdings im Rahmen des NASCAR-Rennens schon am Freitagabend statt und war daher bei den Teams nicht sonderlich populär. 2015 fährt die USCC nicht in Indianapolis, doch ein Sportwagen-Rennen würden die Streckenbetreiber gerne wieder ausrichten. "Wir hätten sie gerne wieder auf dem Speedway, aber dann müsste es ein eigenständiges Rennen sein", stellt Boles klar, dass die WEC nicht Anhängsel einer anderen Serie sein soll.
Eine Einladung aus Indianapolis würde jedoch nicht automatisch auch ein Rennen dort bedeuten. Der WEC-Lauf in Austin hat sich in den vergangenen beiden Jahren erfolgreich etabliert, und mit Montreal und Mexiko klopfen zwei weitere Rennstrecken in Nordamerika an die Türe der WEC.

