Der spanische LMP1-Traum: Zu schön um wahr zu sein

Ein spanisches Motorsportmagazin postuliert einen Einstieg des Campos-Teams in die WEC mit einem LMP1-Hybriden - Warum die Meldung nicht ernst zu nehmen ist

(Motorsport-Total.com) - Wer des Spanischen mächtig ist, wird womöglich frohlockt haben, als das iberische Motorsportportal 'Motor y Racing' am Montagvormittag einen spektakulären Neuzugang für die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) vermeldete. Demnach soll Campos Racing schon zur Saison 2016 mit einem Hybrid in die LMP1-Kategorie der WEC einsteigen. Dass dies wirklich geschieht, ist höchst unwahrscheinlich, schließlich ist der 28. Dezember in Spanien ein Äquivalent zum 1. April.

Titel-Bild zur News: Rio Haryanto

Bleibt vorerst im Formelsport: Campos Racing steigt nicht in die WEC ein Zoom

An jenem drittletzten Tag des Jahres feiern die Spanier den "Dia de los Santos Inocentes" ("Tag der unschuldigen Kinder"), an dem gegenseitig Streiche gespielt werden. Die Meldung ist dementsprechend nicht ernst zu nehmen. Sie war clever konstruiert: Campos hätte einen drei Liter großen V6-Turbomotor verwenden sollen. Zufällig ist ein solches Aggregat nach dem Nissan-Ausstieg gerade frei geworden.

Erst beim zweiten Hinschauen offenbart sich der Scherz: Das Fahrzeug, das auf den Namen AC01 Tron Hybrid (freundliche Grüße in Richtung Audi) hätte hören sollen, sei demnach bereits von örtlichen Bauern am Circuit de Catalunya vernommen worden, die von "merkwürdigen Motorengeräuschen" gesprochen haben sollen. Das Fahrzeug hätte darüber hinaus drei Hybridsysteme an Bord gehabt, die Regularien lassen jedoch nur deren zwei zu. Mit 400 PS Elektroleistung hätte das Fahrzeug knapp 1.000 PS geleistet.

Das Team von Adrian Campos wird zunächst weiter im Formelsport aktiv sein und engagiert sich in GP2, GP3 und der Euroformula, einer internationalen spanischen Formel-3-Serie. Hinzu kommt ein Engagement in der WTCC mit Hugo Valente. Im Jahr 2010 scheiterte Campos mit einem Einstieg in die Formel 1; das gescheiterte Team wurde von Colin Kolles übernommen und sollte unter dem Namen "HRT" drei Jahre lang in der Formel 1 aktiv sein. Was vom WEC-Gerücht bleibt, ist ein gelungener Aprilscherz im Dezember.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!