• 02.07.2011 21:31

Souveräner Nilsson feiert ersten Saisonsieg

Der Schwede Ola Nilsson gewinnt den fünften Saisonlauf zum Volkswagen Scirocco R-Cup am Norisring - John Nielsen schnellste Legende

(Motorsport-Total.com) - Motorsound statt Hochzeitsglocken: Im "deutschen Monaco" am Norisring lieferten sich die 25 Piloten im Volkswagen Scirocco R-Cup ein packendes Rennen. Ola Nilsson aus Schweden überquerte als Erster nach 22 Runden die Ziellinie und holte sich seinen ersten Sieg vor Stefano Proetto und Mateusz Lisowski. In der Legenden-Wertung der Le-Mans-Stars siegte John Nielsen im bis zu 275 PS starken Bioerdgas-Renner vor Frank Biela und Jan Lammers.

Bereits kurz nach dem Start gab es eine Safetycar-Phase, die James Mobley nach einer Kollision verursacht hatte. Den Restart meisterte Polesetter Nilsson am besten. Der Schwede setzte sich vom restlichen Feld ab und hielt seine Führung bis zum Ende. Dahinter lieferten sich Proetto und der Gesamtführende Lisowski ein spektakuläres Duell.

Titel-Bild zur News: Ola Nilsson

Der Schwede Ola Nilsson fuhr bei der fünften Saisonstation zum ersten Sieg

In der vorletzten Runde konterte Vorjahressieger Proetto ein Überholmanöver von Lisowski und rettete seinen zweiten Platz mit fünf Zehntelsekunden Vorsprung ins Ziel. In der Gesamtwertung führt Lisowski (188 Punkte) jetzt vor Proetto (160), dahinter liegen Nilsson und Daniel Lloyd punktgleich mit 153 Punkten auf dem dritten Rang.

"Ich bin überglücklich, es war ein phantastisches Wochenende für mich", freute sich Nilsson nach seinem ersten Saisonsieg. "Den Restart nach der Safetycar-Phase habe ich optimal erwischt. Danach konnte ich meinen Vorsprung ausbauen und mich zum Glück aus den Zweikämpfen raushalten. Ich habe mich auf dem Kurs das ganze Wochenende wohl gefühlt und mein Auto war phantastisch zu fahren."

Proetto war letztlich froh, als Zweiter ins Ziel gekommen zu sein. "Beim Duell mit Mateusz Lisowski war ich kurz davor in die Mauer zu krachen, aber zum Glück hat mir Mateusz genug Platz gelassen", sagte er. Lisowski hatte eigener Aussage zufolge gehofft, Proetto nach dem Überholmanöver kurz vor Schluss bis zum Ziel in Schach halten zu können. "Ich dachte, ihn auf der Geraden blocken zu können, aber er war einfach zu schnell und hat mit einem klasse Überholmanöver gekontert."

John Nielsen schnellste Legende

Bei den Legenden lieferte der Le-Mans-Sieger von 1990, John Nielsen, eine starke Vorstellung ab. Der Däne kämpfte sich vom zehnten Startplatz bis auf den siebten Rang vor. Dahinter lieferten sich der fünffache Le-Mans-Sieger Frank Biela und Jan Lammers (1988 Sieger in Le Mans) ein spannendes Duell. Der Niederländer Lammers startete vom 16. Rang zu einer furiosen Aufholjagd und beendete das Rennen nur knapp hinter Biela auf Platz zehn. Die Legendenwertung komplettierte Marc Duez als 22. - der Belgier wurde nach einem Unfall ans Ende des Feldes zurückgeworfen.

Nielsen war anschließend voll des Lobes: "Es war eine tolle Erfahrung und hat mir großen Spaß gemacht. Der Scirocco R-Cup ist ein hervorragendes Konzept. Die Autos fahren sich sehr gut und da alle gleich sind, kommt es wirklich auf den Fahrer an."

Der Zehntplatzierte Lammers blies ins gleiche Horn: "Ich habe selten so viele Überholmanöver in einem Markenpokal erlebt", bemerkte der Niederländer und ergänzte mit Blick auf die Legenden-Wertung: "Natürlich ist es schön, sich mit den Kollegen von früher auf der Strecke zu messen. Einmal Rennfahrer, immer Rennfahrer."

"Ich habe im Rückspiegel gesehen, dass Jan immer näher kommt, aber vorbei gekommen wäre er natürlich nie", stellte der Neuntplatzierte Biela mit einem Lächeln klar. "Für mich war es das dritte Rennen mit der Volkswagen-Truppe und ich hatte jedes Mal ein tolles Wochenende", sagte er.

Push-to-Pass-System hat sich bewährt

Der fünfte Lauf der Saison auf dem 2,3 Kilometer langen Stadtkurs in Nürnberg begeisterte die Zuschauer - darunter Popstar Laith Al-Deen - mit zahlreichen Überholmanövern. Auf der langen Geraden gab es dank des Push-to-Pass-Systems, bei dem die Piloten per Knopfdruck 50 Mehr-PS aktivieren können, immer wieder tolle Zweikämpfe zu sehen.

"Der Scirocco R-Cup hat heute wieder erstklassigen Sport geboten mit zahlreichen engen Zwei- und Dreikämpfen", lobte Volkswagen-Sportdirektor Kris Nissen im Anschluss an die fünfte Saisonstation. " Es ging sehr fair und diszipliniert zu. Dafür gebührt unserem Chefinstruktor Benedikt Darrelmann ein großes Lob, denn er hat die vielen Neulinge sehr gut auf die Besonderheiten am Norisring eingestellt", so der Däne.

Folgen Sie uns!

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt