Vor Kyalami: Stimmen aus der Pressekonferenz
Ben Spies, Michel Fabrizio, Max Biaggi, Ruben Xaus & Co. über die bisherige Saison und die Erwartungen für die Rennen in Südafrika
(Motorsport-Total.com) - Die Piloten der Superbike-Weltmeisterschaft haben derzeit einen stressigen Zeitplan. Am vergangenen Wochenende bestritten sie noch Saisonrunde fünf im italienischen Monza, danach ging es direkt weiter nach Südafrika. Im dortigen Kyalami steht an diesem Wochenende bereits Saisonrunde sechs an.

© FG Sport
Ben Spies geht mit großer Zuversicht in das Rennwochenende in Südafrika
Bevor der Ernst des Lebens die Piloten wieder einholte, gab es für einige von ihnen aber zunächst ein Sightseeingprogramm. Michel Fabrizio (Ducati), Carlos Checa und Jonathan Rea (Ten Kate Honda), Broc Parkes (Kawasaki) und Tom Sykes (Yamaha) trafen sich zunächst im Johannesburger Vorort Sandtown am Nelson-Mandela-Platz zu seinem Fotoshooting. Danach ging es weiter zur Wildlife-Tour in einem nahegelegenen Löwen-Park. Dort konnten die Piloten mit jungen Löwen und Giraffen auf Tuchfühlung gehen.#w1#
Doch kurze Zeit später hatte der Alltag die Fahrer wieder eingeholt. An der Rennstrecke stand die Pressekonferenz auf dem Programm, bei der sich ausgewählte Piloten über den bisherigen Saisonverlauf, ihre Erwartungen für das Wochenende und den WM-Kampf äußerten. Neben Ducati-Pilot Fabrizio nahmen daran Ben Spies (Yamaha), Max Biaggi (Aprilia), Fonsi Nieto, der bei Alstare den verletzten Max Neukirchner vertritt, Ryuichi Kiyonari (Ten Kate Honda), Ruben Xaus (BMW Motorrad), Sheridan Morais (bei Kawasaki Ersatzmann für den verletzten Makoto Tamada) und Shaun Whyte (Ersatzmann für David Checa bei GMT-Yamaha) teil.
"Die Saison hatte bisher Höhen und Tiefen", sagte der WM-Zweite Spies. "Aber insgesamt lief es eher gut als schlecht. Ich bin mir sicher, dass es ein weiteres gutes Wochenende wird. Wir hatten hier einen wirklich guten Test. Damals bin ich erst zum zweiten Mal auf diesem Bike gesessen. Aber jetzt habe ich ein viel besseres Motorrad und Setup. Es fahren jedoch alle sehr gut und jedes Wochenende ist wirklich hart."
Fabrizio hofft auf Monza-Wiederholung
"Als wir hier getestet haben, waren es die ersten Ausfahrten für alle, aber jetzt haben wir schon fünf Rennwochenenden hinter uns. Deshalb wird es an diesem Wochenende sicher viel schwieriger", erklärte Ducati-Pilot Fabrizio, der am vergangenen Sonntag beim Heimrennen in Monza seinen lang ersehnten ersten Sieg in der Superbike-WM geholt hatte. "Ich mag diese Strecke wirklich, hoffentlich haben wir ein genauso gutes Wochenende wie das vergangene Wochenende."
Aprilia-Pilot Biaggi gab zu Protokoll: "Seit Dezember haben wir uns sehr gesteigert, damals sind wir hier erste den zweiten Test gefahren. Jetzt haben wir wirklich Fortschritte gemacht. Die Temperaturen werden jetzt ganz anders sein, deshalb werde ich mich konzentrieren und versuchen, mein Bestes zu geben."
"Ich hatte hier im vergangenen Jahr einen guten Test. Ich weiß, wie ich auf dieser Strecke mit meinem Bike arbeiten muss", erklärte Kiyonari. Der japanische Ten-Kate-Pilot war am vergangenen Wochenende in Monza zweimal auf Platz drei gekommen. Deshalb sagt er: "Ich versuche, hier die gleichen Ergebnisse zu holen wie in Monza - oder noch bessere."
BMW Fahrer Xaus mag Kyalami: "Als ich hier zum letzten Mal Rennen gefahren bin, bin ich in die Punkte gekommen. Als wir hier getestet haben, war das BMW Bike noch neu, die Dinge kommen nach und nach. Die Zeit, die Maschinen vorzubereiten, ist immer zu kurz, aber ich hoffe, ein gutes Ergebnis holen zu können."
Die Erwartungen der Ersatzleute
Für Neukirchner-Ersatzman Nieto ist alles völlig neu: "Strecke und Maschine. Das Team kenne ich jedoch noch aus dem vergangenen Jahr. Es ist nicht der beste Anlass für ein Comeback, aber ich freue mich, hier in Kyalami zu sein."
Der nationale Meister Südafrikas, Morais, ist für seine Aufgabe als Ersatzmann von Tamada gerüstet: "Es ist gut, in ein Team mit diesem Status zu kommen. Man kann einfach nur sein Bestes geben. Die Zeiten in unserer nationalen Meisterschaft sind von den Testzeiten der WM nicht so weit weg. In diesem Bereich werden wir uns an diesem Wochenende bewegen."
Und für Whyte, einem Piloten aus Simbabwe, wird mit seinem Debüt in der Superbike-WM ein Traum wahr: "Ich bin sehr dankbar für die Chance, gegen diese Jungs antreten zu dürfen. Ich hoffe, dass ich die Farben Simbabwes mit Ehre vertreten werde."
Die Strecke von Kyalami liegt auf einem Plateau in der Nähe von Johannesburg und war immer schon Schauplatz spektakulärer Rennen. Von 1998 bis 2002 gastierte die Superbike-WM fünfmal in Kyalami. Drei Siege konnte sich Colin Edwards sichern, Pierfrancesco Chili, Carl Fogarty und Troy Bayliss gewannen zweimal, einen Sieg holte sich Ben Bostrom. Der Kurs ist 4.246 Meter lang und technisch anspruchsvoll. Er hat elf Links- und sechs Rechtskurven sowie mehrere Bergauf- und Bergabpassagen.

