Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Baz & Sykes feiern auf dem Podest
Beide Kawasaki-Fahrer holen in Australien einen Podestplatz: Loris Baz sammelt beim Saisonauftakt mehr WM-Punkte als Weltmeister Tom Sykes
(Motorsport-Total.com) - Für Kawasaki endete das erste Rennwochenende der Saison versöhnlich: Loris Baz und Tom Sykes kletterten im zweiten Rennen auf Phillip Island auf das Podest. Das Duo belegte hinter Sylvain Guintoli (Aprilia) die Plätze zwei und drei. Es war der Schlusspunkt einer zum Teil schwierigen Woche in Australien. Baz war beim zweitägigen Test zweimal schwer gestürzt. Zudem ging er auch im Freitagstraining zu Boden. Das kostete Selbstvertrauen, das der Franzose erst am Sonntag wiederfand.

© Kawasaki
Loris Baz verließ Australien mit einem Podestplatz als WM-Zweiter Zoom
Sykes markierte beim Test zwar die schnellste Runde, doch in der Superpole stürzte der Weltmeister bei seinem schnellsten Angriff. Auch in den beiden Rennen blitzte die starke Form des Vorjahres nur selten auf. Im ersten Rennen kämpften Baz und Sykes mit Honda-Pilot Jonathan Rea um die Verfolgerplätze. Schließlich setzte sich Baz durch und eroberte Rang fünf. Sykes wurde hinter Rea Siebter. Der Weltmeister kam somit in beiden Rennen hinter seinem Teamkollegen über die Ziellinie.
"Im ersten Rennen hatten wir einige Probleme (mit den Reifen; Anm. d. Red.), weshalb wir für Lauf zwei die Abstimmung veränderten", schildert Sykes. "Ich muss mich beim Team dafür bedanken. Es arbeiten gute Jungs mit mir. Ihr Wissen ist unglaublich. Wir kehrten zu einigen Basics zurück. Es war sehr gut. Obwohl Sylvain heute sehr gut gefahren ist, hätte der zweite Lauf auch unser Rennen werden können. Leider wurde es vorzeitig abgebrochen. Manchmal ist es im Rennsport so. Ich bin trotzdem sehr zufrieden wie es am Ende gelaufen ist."
"Die Streckentemperaturen waren sehr hoch. Zudem kam der Wind. Das sind normalerweise die schlechtesten Bedingungen für uns. Deshalb war es toll, dass wir am Ende so stark waren", streicht der Weltmeister einen positiven Aspekt hervor. "Wir konnten die Aprilia einholen, was hier normalerweise nie passiert. Deshalb dachte ich, dass der nächste Rennabschnitt mir gehören würde. Jetzt kann ich nach Europa mit dem Wissen zurückkehren, dass wir auf unserer schlechtesten Strecke konkurrenzfähig waren."
"Es war ein guter Start. Ich bin nur sechs Punkte hinter Platz zwei und 16 Zähler hinter dem WM-Führenden." Sykes sammelte insgesamt 25 WM-Punkte und verließ Australien auf Rang fünf der Tabelle. Baz holte sechs Zähler mehr und ist hinter Guintoli WM-Zweiter. Für den jungen Franzosen war der Podestplatz in Lauf zwei eine große Überraschung: "Wir änderten für das zweite Rennen nur eine Kleinigkeit am Motorrad und entschieden uns für einen anderen Vorderreifen."

© Kawasaki
Tom Sykes hatte sich in Lauf zwei Siegchancen ausgerechnet Zoom
"Zweiter zu werden und auch in der WM Zweiter zu sein, ist wirklich gut", freut sich Baz. "Im ersten Rennen war ich mit dem fünften Platz sehr zufrieden, es fühlte sich wie ein Podestplatz an. Als ich am Freitag gestürzt bin, hätte ich nicht gedacht, dass ich es an diesem Wochenende schaffen würde, aber am Renntag hat es gut funktioniert. Zu Beginn von Rennen zwei wollte ich schnell fahren. Meine Pace war auch sehr gut. Ich war schneller als Sylvain an der Spitze, aber ich schonte meine Reifen."
"Mein Motorrad fühlte sich großartig an. Dann holte mich Tom ein. Ich war mir sicher, dass es gegen Rennende einen tollen Kampf gegeben hätte, wenn es über die volle Distanz gegangen wäre." Für ein positives Ergebnis sorgte auch David Salom, der mit seiner Kawasaki in beiden Rennen der beste Evo-Fahrer war.

