Supercup: Faulkner auf der Pole-Position am Hungaroring
Damien Faulkner schnappte sich im Abschlusstraining den ersten Startplatz in Ungarn - Jereon Bleekemolen Zweiter - Marco Holzer auf P3
(Motorsport-Total.com) - Zehn Minuten vor dem Ende des Qualifikationstrainings zum 9. Lauf des Porsche-Supercup gab Damien Faulkner nochmals Vollgas: Dem 31-jährigen Iren des Lechner-Teams gelang mit einer Zeit von 1:38.863 Minuten eine perfekte Runde. Damit distanzierte er die Konkurrenz auf dem 4,38 Kilometer langen Hungaroring bei Budapest um mehr als eine halbe Sekunde. Am Sonntag steht der amtierende Vizemeister zum ersten Mal in dieser Saison auf der Pole Position.

© Porsche
Damien Faulkner war in der Qualifikation in Ungarn der Mann der Stunde
Der aktuelle Spitzenreiter Jeroen Bleekemolen (Niederlande), der 2008 bereits zwei Trainingsbestzeiten eingefahren hat, landete in Ungarn auf dem zweiten Startplatz. Zur Mitte des Qualifikationstrainings hatte sich der 26-jährige ehemalige DTM-Pilot, der für die Mannschaft von Jetstream-Motorsport unterwegs ist, an die Spitze der Zeitenliste gesetzt. Am Ende konnte Bleekemolen der Zeit von Faulkner jedoch nichts mehr entgegenhalten und so fehlten ihm mehr als fünf Zehntelsekunden auf die Bestzeit.#w1#
Holzer glänzt als Dritter
Neben dem Iren zeigte der UPS-Porsche-Junior Marco Holzer (Bobingen) eine beeindruckende Leistung. Der 20-jährige Nachwuchspilot war mit seinem Porsche 911 GT3 im Freien Training am Freitag zum allerersten Mal überhaupt auf der ungarischen Grand-Prix-Strecke unterwegs gewesen und hatte sich prompt die drittbeste Zeit gesichert.
Bei der Jagd um die besten Startplätze wiederholte Holzer diesen Erfolg: Mit einem Rückstand von rund sechs Zehntelsekunden auf die Tagesbestzeit qualifizierte er sich als Dritter. Komplettiert wird die zweite Startreihe von Jaap van Lagen (Niederlande), der für Damac-Kadach antritt. Fünfter des Zeittrainings wurde der vierfache Supercup-Champion Patrick Huisman (Niederlande).
Der 41-Jährige startet in diesem Jahr für das Irwin-Team. Mit 20 Trainingsbestzeiten und 24 Laufsiegen hält Huisman einen einsamen Rekord im schnellsten internationalen Markenpokal der Welt. Hinter dem ehemaligen DTM-Fahrer wird Danny Watts (Großbritannien, Lechner) von Position sechs in den 16-Runden-Sprint starten.
Startplatz sieben ging an Lance David Arnold (Duisburg, SPS). Dahinter folgten David Saelens (Belgien, Irwin) und Mike Verschuur (Niederlande, HSF) auf den Positionen acht und neun. Zehnter wurde René Rast (Steyerberg, MRS), gefolgt von Chris Mamerow (Waltrop, Damac-Kadach), dem Dritten der Meisterschaftswertung. Der aktuelle Meisterschafts-Zweite Jan Seyffarth (Querfurt, Konrad) qualifizierte sich lediglich für den 16. Startplatz.
Stimmen zur Qualifikation (Top 3):
Damien Faulkner (1.): "Das war ein hartes und anstrengendes Qualifikationstraining. Doch am Ende war alles gut. Startplatz eins - besser geht es nicht. Ich bin sehr glücklich über meine erste Pole Position in dieser Saison und freue mich vor allem für mein Team, das diesen Erfolg verdient hat."
"Meine Zeiten mit dem ersten Satz Reifen waren nicht so gut. Daher haben wir ein paar Details an der Fahrwerkseinstellung verändert. Mit dem zweiten Reifensatz lief es dann richtig gut. Morgen machen wir dort weiter, wo wir heute aufgehört haben. Dann klappt es mit dem zweiten Saisonsieg."
Jeroen Bleekemolen (2.): "Ich hatte eine sehr schlechte Runde mit meinem zweiten Satz Reifen. Wenn man zwei große Fehler macht, hat man momentan eben keine Chance, im Supercup ganz vorne zu stehen. Die Konkurrenz ist enorm stark. Aber selbst wenn ich fehlerlos geblieben wäre, gegen Damien hätte es heute nicht gereicht. Er hat alles richtig gemacht und war unglaublich schnell unterwegs. Glückwunsch!"
Marco Holzer (3.): "Am Anfang des Qualifyings dachte ich, dass ich schon schnell unterwegs bin. Allerdings fuhr ich mit dem ersten Satz Reifen nur auf Platz zwölf. Beim zweiten Versuch habe ich mich nochmals voll konzentriert und meine Leistung auf den Punkt gebracht. Jetzt bin ich super-glücklich, dass ich bei meinem elften Einsatz im Porsche auf dem dritten Startplatz stehe. Wenn morgen erneut eine Podiumsplatzierung dabei rauskommt, wäre es sehr schön."
Das Ergebnis der Qualifikation in der Übersicht (Top 5):
1. Damien Faulkner (Lechner) - 1:48.863 Minuten
2. Jeroen Bleekemolen (Jetstream) + 0.558 Sekunden
3. Marco Holzer (Porsche-Junior-Team) + 0.617
4. Jaap van Lagen (Damac-Kadach) + 0.742
5. Patrick Huisman (Irwin) + 0.832

