Erster Supercup-Sieg für Siedler
Wenn zwei sich streiten, freut sich Norbert Siedler: Der Österreicher profitierte in Barcelona vom Duell um Jeroen Bleekemolen und Sean Edwards
(Motorsport-Total.com) - Norbert Siedler feierte seinen ersten Sieg im Porsche-Supercup. Auf dem Circuit de Catalunya vor den Toren Barcelonas gewann der Österreicher vom Team MRS den dritten Lauf des internationalen Markenpokals vor den Niederländern Patrick Huisman (Konrad) und Jeroen Bleekemolen (Al Faisal Lechner).

© Porsche
Zweiter im Ziel, Erster in der Wertung: Norbert Siedler hat nun einen Rennsieg
Die Entscheidung in diesem spannenden und turbulenten ersten Europarennen der Saison fiel kurz vor dem Ziel: Mit einem Ausbremsmanöver in der letzten Runde ging der von der Pole-Position gestartete Jeroen Bleekemolen am führenden Briten Sean Edwards (Abu Dhabi by tolimit) vorbei, gegen den er das Startduell verloren hatte.#w1#
Allzu lange konnte sich der neue Spitzenreiter aber nicht über seine Führung freuen: Kurz darauf bremste Edwards vor der Haarnadelkurve zu spät und krachte dem Titelverteidiger ins Heck. Für dieses Manöver wurde er von den Sportkommissaren nachträglich mit einer 25-Sekunden-Zeitstrafe belegt und auf den zwölften Platz zurückgestuft. Profitiert hat von dieser Entscheidung vor allem Siedler, der dadurch zu seinem ersten Erfolg im Porsche-Supercup kam.
Trotz des verlorenen Sieges hat Bleekemolen die Tabellenführung übernommen. Sein Teamkollege René Rast, der bisherige Spitzenreiter, erlebte nämlich ein Wochenende zum Vergessen. Nachdem es für den Doppelsieger des Saisonauftakts in Bahrain schon im Qualifying nur zum siebten Startplatz gereicht hatte, war er im Rennen wegen eines Antriebswellen-Defekts schon nach der Einführungsrunde nur noch Zuschauer.
Hinter Patrick Huisman, der nach einer langen Durststrecke seinem 25. Supercup-Sieg ein gutes Stück näher gekommen ist, und Pechvogel Bleekemolen landete ein weiterer Niederländer auf dem vierten Platz: Supercup-Rückkehrer Jaap van Lagen (Bleekemolen) bestätigte seine starke Leistung vom Qualifying auch in seinem ersten Saisonrennen. Fünfter wurde der Brite Nicholas Tandy (Konrad), der damit seine Führung in der Rookie-Wertung weiter ausbaute. Im zweiten 911 GT3 Cup von MRS kam Jan Seyffarth als Sechster ins Ziel.
Stimmen zum Rennen (Top 3):
Norbert Siedler (1.): "Ich hätte meinen ersten Supercup-Sieg gerne unter etwas anderen Umständen geholt, aber unser Team hat diesen Erfolg verdient. Am Start kam ich gut weg und konnte am Anfang mit der Spitze mitfahren, bekam dann aber etwas Untersteuern und verlor den Anschluss. In den letzten Runden, als die vorne miteinander gekämpft haben, kam ich dann wieder näher ran. Mein Auto war sehr gut abgestimmt. Jetzt hoffe ich, dass es in einer Woche auch in Monte Carlo zu einem Podiumsplatz reicht."
Patrick Huisman (2.): "Die Fahrer vor mir konnten in den ersten Runden den Vorteil ihrer neuen Reifen nutzen und sich etwas absetzen. Ich fuhr mehr oder weniger mein eigenes Rennen, ohne großen Druck von hinten, aber auch ohne echte Chance, einen Platz gut zu machen. Es war ein gutes Gefühl, wieder mal auf dem Podium zu stehen. Jetzt freue ich mich auf mein Lieblingsrennen in Monaco."
Jeroen Bleekemolen (3.): "Ich bin natürlich enttäuscht. Ich hatte einen schlechten Start. Sean war anfangs schneller, doch ich war mir sicher, dass er Probleme mit seinen Reifen bekommen würde. Ich habe gewartet, um in den letzten Runden zu attackieren. Wenn er mir nicht wenige Kurven vor dem Ziel ins Heck gefahren wäre, wäre diese Rechnung auch aufgegangen."

