• 07.07.2009 14:06

Eifelpremiere: Neues Qualifying, noch mehr Spannung

Der Porsche-Supercup bekommt ab dem Wochenende auf dem Nürburgring ein neues Qualifying-Format - Vorfreude bei Lokalmatador René Rast

(Motorsport-Total.com) - Der Kampf um die Pole-Position im Porsche-Supercup soll jetzt noch spannender werden. Dafür soll das neue Qualifying sorgen, das ab dem Rennen auf dem Nürburgring in zwei Sektionen ausgetragen wird. In den ersten 25 Minuten gehen, wie seither auch, alle Fahrzeuge auf Zeitenjagd. Nach einer Fünf-Minuten-Pause dürfen dann aber nur noch die zehn bestplatzierten Teilnehmer auf die Strecke, die dann in einer 15 Minuten dauernden zweiten Sektion die Startplätze eins bis zehn ausfahren. Jens Walther, Leiter Porsche Markenpokale: "Der neue Qualifyingmodus ist ein belebendes Element für unsere Serie und garantiert den Zuschauern von der ersten bis zur letzten Minute spannende Action auf der Rennstrecke."

Titel-Bild zur News:

René Rast konnte in Silverstone seinen ersten Sieg holen

Dass die Fans in der Eifel voll auf ihre Kosten kommen, dazu will auch Lokalmatador René Rast beitragen. Besser als mit seinem ersten Sieg im Supercup hätte er sich für sein Heimrennen nicht motivieren können. "Jetzt will ich auch auf dem Nürburgring gewinnen", sagte der Pilot aus Steyerberg nach seinem Erfolg in Silverstone. An den Titelgewinn denkt er zwar noch nicht, "aber für etwas Spannung an der Spitze würden wir auch in den restlichen Rennen der Saison gerne sorgen."#w1#

Die Voraussetzungen für ein interessantes Rennen am Sonntag auf dem Nürburgring sind bestens. Denn René Rast ist nicht der einzige ernsthafte Verfolger von Tabellenführer Jeroen Bleekemolen, der nach drei Saisonsiegen mit seinem von Konrad Motorsport eingesetzten Porsche 911 GT3 Cup schon wieder auf Meisterkurs fährt. Auch Richard Westbrook meldet sich in der Eifel im Titelkampf zurück. In Silverstone war der für Federsand-Jetstream Motorsport fahrende Brite, der in dieser Saison schon die Rennen in Barcelona und Monaco gewonnen hat, nicht am Start, verteidigte stattdessen in Oschersleben seine Führung in der FIA-GT-Meisterschaft (GT2). Neben René Rast und Richard Westbrook sitzt auch Patrick Huisman seinem Landsmann an der Tabellenspitze im Nacken: Der Routinier vom Team SPS Performance würde nur zu gerne endlich Supercup-Sieg Nummer 25 feiern.

Die drei stärksten Verfolger von Spitzenreiter Jeroen Bleekemolen liegen vor dem Start in die zweite Saisonhälfte nur zwei Punkte auseinander. Und auch Matt Halliday, der für Federsand-Jetstream Motorsport fahrende Supercup-Rookie aus Neuseeland, kann sich durchaus noch Hoffnungen machen, den Sprung in die Top 3 der Meisterschaft zu schaffen. Das gilt auch für den Slowaken Stefan Rosina (Walter Lechner Racing School), der in dieser Saison noch auf den Durchbruch wartet und auf dem Nürburgring einen erneuten Anlauf auf das Podium nimmt.

Nach ihrem erfolgreichen Saisondebüt auf der Insel wollen sich zwei deutsche Nachwuchshoffnungen auch vor heimischer Kulisse gut in Szene setzen: Lance David Arnold (Duisburg) und Christian Engelhart (Kösching). Vor allem der ehemalige Porsche-Junior Arnold, der für den Rest der Saison ein drittes Auto von SPS Performance fahren wird, zog sich bei seinem Supercup-Comeback gut aus der Affäre. In Silverstone wurde er auf Anhieb Sechster und könnte nach dieser starken Vorstellung schon auf dem Nürburgring für eine Überraschung sorgen.

Die Fernsehsender 'Eurosport' (11:45 Uhr) und 'Premiere' (11:30 Uhr) zeigen das Rennen auf dem Nürburgring am 12. Juli live. Zusätzlich bringt 'Eurosport' am Sonntagabend eine Zusammenfassung in der Sendung 'Motorsports Weekend'.

Fahrerwertung nach sechs von elf Läufen:

1. Jeroen Bleekemolen (NED), 120 Punkte
2. Richard Westbrook (GBR), 78
3. Patrick Huisman (NED), 77
4. René Rast (GER), 76
5. Matt Halliday (NZL), 69
6. Stefan Rosina (SVK), 64

Teamwertung nach sechs von elf Läufen:

1. Konrad Motorsport, 165 Punkte
2. Federsand-Jetstream Motorsport, 156
3. VELTINS MRS Racing, 119

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!