• 22.05.2011 15:10

Edwards mit Start-Ziel-Sieg in Barcelona

Der Brite Sean Edwards hat von der Pole-Position aus das Porsche-Supercup-Rennen in Barcelona gewonnen - Kuba Giermaziak erster Pole auf dem Podest

(Motorsport-Total.com) - Neuer Spitzenreiter im Porsche-Supercup ist Sean Edwards. Der für das Team Tolimit startende Brite gewann mit seinem Porsche 911 GT3 Cup in Barcelona das zweite Saisonrennen. Als Zweiter kam mit 5,581 Sekunden Rückstand sein Landsmann Nick Tandy (Konrad Motorsport) ins Ziel. Den dritten Platz belegte mit einer starken Leistung überraschend Kuba Giermaziak (VERVA Racing Team) und schaffte es damit als erster Pole im Supercup auf das Podium.

Titel-Bild zur News: Sean Edwards

Der Brite Sean Edwards hat das Rennen auf dem Circuit de Catalunya gewonnen

Von der Pole-Position ging Edwards bei sommerlichen Temperaturen auf dem 4,627 Kilometer langen Circuit de Catalunya vom Start weg in Führung und setzte sich schon auf den ersten Runden von seinen Verfolgern ab. Einen sehr guten Start hatte auch Giermaziak, der sich an Tandy vorbei auf den zweiten Platz kämpfte. Der Brite musste schließlich auch noch den überraschend starken Kevin Estre vorbeilassen, den für Hermes Attempto Racing fahrenden Supercup-Neuling aus Frankreich.

Doch nach der Hälfte der 14-Runden-Distanz auf dem Grand-Prix-Kurs vor den Toren der katalanischen Metropole rückte Tandy, der Vizemeister des Vorjahres, die Verhältnisse wieder zurecht. Erst ging er an Estre vorbei, der schließlich auf einem starken vierten Platz ins Ziel kam und damit seine Führung in der BBS Rookie-Wertung weiter ausbaute, dann nutzte er einen Verbremser von Giermaziak und überholte auch den Polen. Doch Edwards an der Spitze war zu diesem Zeitpunkt längst außer Reichweite.


Fotos: Porsche Supercup Spanien


Hinter dem Spitzenquartett belegte der Niederländer Jeroen Bleekemolen den fünften Platz vor dem Slowaken Stefan Rosina, der mit dem vom VERVA-Racing-Team eingesetzten Porsche 911 GT3 Cup zu alter Stärke zurückzufinden scheint. Mit dem siebten Platz musste sich Rene Rast begnügen, der für das Lechner-Racing-Team fahrende Titelverteidiger. Sein österreichischer Teamkollege Norbert Siedler kam als Achter ins Ziel. Der Köschinger Christian Engelhart (Konrad Motorsport), der Auftaktsieger von Istanbul, wurde Neunter vor Supercup-Rekordsieger Patrick Huisman (Niederlande) vom Team Bleekemolen.

Im Porsche 911 GT3 Cup von Konrad-Motorsport fuhr Mathias Lauda, der in Barcelona lebende Sohn der Rennlegende Niki Lauda, ein fehlerfreies Rennen und kam auf Schlagdistanz zu den Top 10 auf dem 14. Platz ins Ziel.

"Ein großartiges Rennen", freut sich Edwards. "Ich hatte einen guten Start und konnte auf den ersten Runden einen einigermaßen komfortablen Vorsprung herausfahren. Jetzt freue ich mich auf mein Heimrennen in Monaco und hoffe, dass wir dort auch wieder so gut aussehen."

Tandy war von Platz zwei nicht enttäuscht: "Glückwunsch an Sean zum ersten Saisonsieg. Und ein Dankeschön an mein Team. Wir können mit der Spitze mithalten, darüber bin ich sehr glücklich. Letztes Jahr kamen wir auf dieser Strecke nicht ganz so gut zurecht, diesmal waren wir vorne mit dabei. Das macht mich für den Rest der Saison sehr zuversichtlich."

Giermaziak jubelte als Dritter auf dem Podium. "Das war ein tolles Rennen. Mein Start war gut. Ich konnte in den ersten Runden das Tempo von Sean mitgehen. Doch dann wurde es schwieriger, als Nick attackierte. Ich habe versucht, dagegen zu halten, wollte aber auch nicht zu viel riskieren. Wir wollten unbedingt unseren ersten Podiumsplatz. Wenn ich schon zehn Supercup-Siege geholt hätte, hätte ich meine Position nicht so einfach aus der Hand gegeben. Aber in diesem Fall wollte ich auf der sicheren Seite sein."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!