Thiim gewinnt turbulentes Rennen
Nicki Thiim holt sich in der Lausitz nach spannendem Kampf gegen Sean Edwards seinen ersten Sieg im Carrera Cup - Nick Tandy bleibt Tabellenführer
(Motorsport-Total.com) - Vierter Lauf, vierter Sieger und 24 Runden Hochspannung: Das Lausitz-Rennen des Porsche Carrera Cup hatte es in sich. Cup-Rückkehrer Nicki Thiim holte sich im schnellsten deutschen Markenpokal denkbar knapp seinen ersten Sieg. Nur 0,3 Sekunden hinter dem Hermes-Attempto-Piloten fuhr Sean Edwards über die Ziellinie.

© Porsche
Nicki Thiim holte sich in der Lausitz seinen ersten Sieg im Carrera-Cup
"Das Rennen war aufregend", sagte ein erschöpfter Thiim im Ziel. "Nachdem uns Tandy in der ersten Kurve überrumpelt hat, dachte ich, das wird wieder nichts. Aber ich habe gemerkt, dass er Probleme bekam, mich ans Heck geheftet und auf einen Fehler gewartet. Dann war ich selbst mächtig unter Druck von Edwards. Was bin ich froh, dass es mit dem ersten Sieg im Carrera-Cup geklappt hat."
Der Zweitplatzierte Edwards hatte ebenfalls seine helle Freude: "Tolles Rennen", ließ er begeistert verlauten und fügte an: "Natürlich ärgert es mich ein wening, dass ich meinen ersten Carrera-Cup-Sieg so knapp verpasst habe. Mein Auto war perfekt abgestimmt, aber es war nicht möglich, gefahrlos an Nicki vorbeizukommen."
Dritter wurde Nick Tandy. Der britische Konrad-Pilot geht damit als Tabellenführer in den fünften Lauf am 25. Juni auf dem Nürburgring. "Das war eines der schwierigsten Rennen meines Lebens", sagte Tandy. "Nach einer leichten Berührung in der ersten Kurve mit Nicki Thiim war mein Auto nicht mehr in Ordnung. Es machte seltsame Geräusche und war sehr schwer zu kontrollieren. Daher bin ich mehr als glücklich über Platz drei und die Tabellenführung."
Schon der Start zum vierten Saisonlauf auf dem 3,478 Kilometer langen Lausitzring begeisterte die Zuschauer. Der Trainingsvierte Tandy setzte sich auf die Außenbahn und zog in der ersten Kurve überraschend an Polesitter Thiim und dem Zweiten des Qualifyings, Supercup-Champion Rene Rast, vorbei.
Auch hinter dem Spitzentrio kam es zu turbulenten Szenen. Der erste Leidtragende war Meister Nicolas Armindo. Der Franzose wurde zwischen zwei Konkurrenten eingeklemmt und landete im Kiesbett. Zwei Runden später traf es auch Rast, der nach einer leichten Berührung durch Robert Renauer aufgeben musste. Uwe Alzen schied als Folge der Kollision mit Armindo ebenfalls aus.
An der Spitze lagen Tandy, Thiim und Edwards teilweise innerhalb von sechs Hundertstelsekunden. Der Führende tat sich jedoch zunehmend schwerer, die beiden Verfolger hinter sich zu halten. In der neunten Runde war es soweit. Tandy rutschte am Ende der Gegengeraden untersteuernd zu weit nach außen, Thiim und Edwards schlüpften durch und konnten sich in der Folge absetzen.
Der Tabellenführer geriet schließlich noch unter Druck von Zandvoort-Sieger Jeroen Bleekemolen und Martin Ragginger. Der Niederländer und der Österreicher lieferten sich ebenfalls über weite Strecken des Sprints ein faires Duell, in dem Bleekemolen durch fehlerfreie Fahrt die Oberhand behielt. Mit Rang vier behauptete er zwar Platz zwei der Gesamtwertung, doch Teamkollege Edwards liegt nun punktgleich auf dem dritten Rang, gefolgt von Ragginger.
Von den Ausfällen der Spitzenleute profitierten drei Carrera-Cup-Newcomer. David Jahn wurde Sechster und schnitt damit besser ab als sein Teamchef und -kollege Alzen. Der Cup-Neuling des Vorjahres, Stefan Wendt, wurde Siebter vor Routinier Jan Seyffarth. Die beiden Cup-Debütanten Philipp Frommenwiler und Damian Sawicki freuten sich über Platz neun und zehn, als wäre es ein Sieg.

