• 04.06.2011 19:22

Spielberg: 4.326 Meter "van Lagen"-Schwimmen

Starker Regen wirbelt das Klassement im Qualifying des Porsche-Carrera-Cups durcheinander: Jaap van Lagen behält die Übersicht

(Motorsport-Total.com) - Blitz, Donner und heftige Regenschauer: Die Wetterkapriolen in der Steiermark drückten dem Qualifying zum dritten Saisonlauf des Porsche-Carrera-Cup ihren Stempel auf. Jaap van Lagen kam mit den schwierigen Bedingungen am besten zurecht. Der 34-jährige Niederländer holte sich auf dem 4,326 Kilometer langen Red-Bull-Ring in 1:44.289 Minuten die Trainingsbestzeit.

Titel-Bild zur News: Christof von Grünigen

Jaap van Lagen schwamm in Österreich zur Pole-Position

Der Land-Pilot ist damit nach Robert Renauer in Hockenheim und Jeroen Bleekemolen in Zandvoort bereits der dritte Polesitter im dritten Saisonlauf - ein Beleg für die hohe Leistungsdichte des diesjährigen Starterfeldes. Dagegen wurden ausgerechnet die amtierenden Meister des Porsche-Supercup und des Carrera-Cup vom Regen kalt erwischt: Rene Rast wurde nur Elfter, Nicolas Armindo muss gar mit Startplatz 15 vorlieb nehmen.

Regenspezialist Sean Edwards sicherte sich mit dem Hauch von 0,015 Sekunden Rückstand Startplatz zwei. Der Brite von tolimit stand bereits beim Saisonauftakt als Dritter auf dem Podium und liegt auch in der Carrera-Cup-Gesamtwertung auf dem dritten Platz. Er verwies seinen Landsmann Nick Tandy auf Startplatz drei. Dem Tabellenführer vom Team Konrad fehlten am Ende des spannenden Qualifyings auch nur 0,102 Sekunden auf die Pole-Position.

Neben Tandy geht morgen um 10.20 Uhr aus der zweiten Startreihe Jeroen Bleekemolen ins Rennen. Der Niederländer, der in seiner Heimat zuletzt Trainingsbestzeit und Sieg feiern konnte, fährt wie Edwards für tolimit. Auch die dritte Startreihe ist in den Händen erfahrener Cup-Piloten. Der Vizemeister von 2008, Jan Seyffarth, war mit Startplatz fünf als bestem Qualifying-Resultat dieses Jahres ganz zufrieden, die zwei Routiniers dahinter dagegen enttäuscht.

Nach Platz eins und zwei im gestrigen Nachmittagstraining hatten sich Uwe Alzen und Martin Ragginger mehr ausgerechnet als die Startplätze sechs und sieben. Der zweimalige Carrera-Cup-Champion Alzen war zu Recht optimistisch, nach 2008 in Mugello endlich einmal wieder eine Trainingsbestzeit zu markieren. Und Ragginger wollte bei seinem Heimrennen ebenfalls glänzen.

Der zweite Österreicher im Feld, Norbert Siedler, geht als Achter in das Rennen auf dem wiedereröffneten Kurs in der Steiermark. Für Siedler ist es das erste Saisonrennen im Carrera-Cup, er blickt aber auf einen Sieg im internationalen Porsche-Supercup im Vorjahr zurück. Der Däne Nicki Thiim und der Pole Robert Lukas komplettieren die besten Zehn.

Stimmen zum Qualifying:

Jaap van Lagen (Startplatz eins): "Meine erste Pole-Position im Carrera-Cup! Ich freue mich riesig. Weder mein Team noch ich hatten Erfahrung im Regen mit den neuen Michelin-Reifen. Jetzt kommt es morgen auf einen guten Start an."

Sean Edwards (Startplatz zwei): "Es ist wie verhext. Mir fehlen nur 15 Tausendstel zu meiner ersten Pole im Carrera-Cup. Das ist ärgerlich. Ich bin aber zuversichtlich fürs Rennen, denn mein Team hat eine sehr gute Abstimmung erarbeitet. Mein Ziel ist es, gleich beim Start an Jaap vorbeizukommen - und zu gewinnen."

Nick Tandy (Startplatz drei): "Ich habe gemischte Gefühle. Im ersten Teil des Trainings war ich so langsam, dass ich schon befürchten musste, aus den Top 10 rauszufallen. Insofern bin ich zufrieden. Auch mir fehlte die Erfahrung mit den neuen Reifen im Nassen. Das Rennen wird spannend. Wenn es morgen trocken ist, starten alle mit nagelneuen Slicks."