Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Spannender Dreikampf um den Titel
Drei Piloten haben noch Chancen auf den Titel im Porsche-Carrera-Cup - In Brands Hatch hat Lokalmatador Nick Tandy einen Vorteil
(Motorsport-Total.com) - Im Porsche Carrera Cup Deutschland wird es noch einmal richtig spannend. Vor dem siebten von neun Läufen am 5. September in Brands Hatch haben drei Piloten Chancen auf den prestigeträchtigen Meistertitel: Nicolas Armindo (Frankreich), Nick Tandy (Großbritannien) und Uwe Alzen (Betzdorf). Der schnellste Markenpokal Deutschlands gastiert zum ersten Mal auf dem britischen Traditionskurs. Nur 1,929 Kilometer lang, bietet das Kurvengeschlängel den Fahrern in 42 Rennrunden kaum eine Chance zum Durchatmen.

© Porsche
Der Brite Nick Tandy kennt Brands Hatch aus der Vergangenheit sehr gut
Als Tabellenführer geht bei dieser Premiere Armindo an den Start. Der vor kurzem noch recht komfortable Punktevorsprung des Franzosen vom Team Hermes Attempto Racing ist wegen seines unglücklichen Abschneidens beim letzten Rennen in Zandvoort auf nur noch neun Punkte zusammengeschmolzen. Hinter ihm lauern mit Tandy (Konrad Motorsport) und Alzen (Herberth Motorsport PZ Olympiapark) punktgleich zwei starke Verfolger.#w1#
Als Lokalmatador hat Tandy in Brands Hatch alle Trümpfe in der Hand. Der Kurs ist ihm aus unzähligen Rennen bestens vertraut, er ist zuversichtlich, diesen Vorteil in seinen vierten Saisonsieg ummünzen zu können. "Brands Hatch ist meine absolute Lieblingsstrecke", sagt er. "Man muss ganz präzise fahren und jede Kurve perfekt erwischen, um das Maximum herauszuholen, das liegt mir."
Der zweimalige Carrera-Cup-Gewinner Alzen kennt das in der Nähe von London liegende Brands Hatch nur von einem Testtag. Das gilt auch für seinen auf dem vierten Tabellenplatz liegenden Teamkollegen Robert Renauer. "Man kommt sich ein bisschen vor wie auf einer Kartbahn, weil die ganze Anlage so überschaubar ist", sagt der Jedenhofener. "Aber vor allem die erste Kurve ist sehr anspruchsvoll. Sie erinnert mich von der Kompression her an die berühmte Eau Rouge in Spa, da geht es wirklich voll ab."
Auch das Team Schnabl Engineering hat sich mit einem Test auf das Brands-Hatch-Rennen vorbereitet. Schließlich will Martin Ragginger (Österreich), der schon drei Mal in diesem Jahr Dritter wurde und auf Rang fünf der Gesamtwertung liegt, die Lücke zur Tabellenspitze wieder verkleinern. Der Lette Harald Schlegelmilch (Konrad Motorsport) aus der Nachwuchsförderung "Porsche Motorsport Talent" möchte an seine guten Saisonresultate anknüpfen und weitere Punkte sammeln.

