Pole für Mamerow, Westbrook findet zu alter Form
Chris Mamerow fuhr im Carrera-Cup am Nürburgring Bestzeit und ließ Uwe Alzen und Richard Westbrook knapp hinter sich
(Motorsport-Total.com) - Mit seiner ersten Trainingsbestzeit der Saison schuf Tabellenführer Chris Mamerow (Waltrop) die bestmöglichen Voraussetzungen dafür, beim siebten Lauf des deutschen Porsche-Carrera-Cups einen weiteren Schritt in Richtung auf den Titelgewinn zu tun. Der 22-Jährige fuhr auf der 3,6 Kilometer langen Sprintstrecke des Nürburgrings gut zwei Zehntelsekunden schneller als der Tabellenzweite Uwe Alzen (Betzdorf) der am Sonntag in Reihe eins neben Mamerow steht.

© Porsche
Chris Mamerow sicherte sich am Nürburgring die Carrera-Cup-Pole-Position
Richard Westbrook (Großbritannien) fand nach einem zehnten und einem achten Trainingsplatz bei den vergangenen Rennen mit der drittschnellsten Zeit auf dem Nürburgring zu seinen alten Leistungen zurück. Als Tabellenvierter mit lediglich neun Punkten Rückstand auf Mamerow hat der Londoner weiterhin alle Chancen auf den Titel.#w1#
Gastfahrer Jeroen Bleekemolen (Niederlande) fuhr die viertschnellste Zeit. Bleekemolen startet erstmals im deutschen Carrera-Cup, siegte aber im Porsche-Supercup 2007 auf einem identischen Rennwagen bereits dreimal. Der Niederländer wurde von Mamerows Team als Verstärkung für den Tabellenführer verpflichtet.
Nicolas Armindo (Frankreich) rangiert in der Tabelle auf Rang drei, musste aber im heutigen Qualifikationstraining mit rund sechs Zehntelsekunden Rückstand auf den Schnellsten mit Startplatz sechs hinter Lance-David Arnold (Duisburg) Vorlieb nehmen. Jörg Hardt (Bonn), als Fünftplatzierter noch unter den Meisterschaftskandidaten, kam über Startplatz neun nicht hinaus. Hardt berichtete nach dem Training, ihm und seinem Team sei es nicht gelungen, eine konkurrenzfähige Fahrwerkseinstellung zu finden.
Chris Mamerow (1.): "In meiner schnellsten Runde ging ich kein Risiko ein. An jedem Bremspunkt ließ ich mir ein wenig Raum, nirgendwo fuhr ich am äußersten Limit. Denn ich wusste: Das Training war fast vorüber, diese Runde war meine letzte Chance. Meine erste Bestzeit kommt rechtzeitig, aber nicht überraschend. Wir haben uns im Team über das Jahr gut weiterentwickelt. Und ich muss sagen: Es ist ein Ansporn und eine Bereicherung, einen schnellen Mann wie Jeroen Bleekemolen bei uns zu haben."
Uwe Alzen (2.): "Wo holt der Chris nur die zwei Zehntel? Das ist mir ein Rätsel. Aber ich lasse mich nicht verrückt machen. Ich stehe in Reihe eins, und hier am Nürburgring ist es unerheblich, auf welcher Seite man losfährt."
Richard Westbrook (3.): "Im gestrigen freien Training war Chris so viel schneller, dass wir uns für heute schon auf einen Kampf um die Plätze zwei und folgende eingestellt hatten. Und so kam es dann auch."
Der siebente Wertungslauf des Carrera-Cups wird am Sonntag um 12:35 Uhr gestartet und führt über 23 Runden (83,5 Kilometer).

