Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Mamerow gewinnt nach dramatischem Finale
Chris Mamerow war in Zandvoort der Mann der letzten Runden und feierte nach einer aufregenden Schlussphase seinen ersten Sieg
(Motorsport-Total.com) - Erst in der letzten Runde fiel die Entscheidung beim sechsten Lauf des Porsche Carrera Cup Deutschland. Der auf Platz drei fahrende Chris Mamerow (Waltrop) überholte zunächst René Rast (Steyerberg) und überrumpelte dann den seit dem zweiten Umlauf nur mit einer kurzen Unterbrechung führenden Uwe Alzen (Betzdorf). Auch Jörg Hardt (Bonn) konnte den langsamer werdenden Alzen sowie René Rast noch überholen, um das 19-Runden-Rennen auf der Strecke im Circuit Park Zandvoort (Niederlande) von Startplatz sieben kommend als Zweiter zu beenden. Rast wude als Dritter vor Alzen abgewinkt. Der Erfolg in Zandvoort ist zugleich Chris Mamerows erster Sieg. René Rast konnte hier nach seinem bislang besten Trainingsergebnis - der 20-Jährige fuhr die drittschnellste Zeit - auch sein bestes Rennergebnis feiern.

© Porsche
Chris Mamerow (Bildmitte) feierte seinen ersten Sieg im Carrera Cup
Für den Trainingsschnellsten Olivier Pla (Frankreich) war das Rennen um den Sieg früh beendet. Pla, der erstmals im Carrera Cup von der Pole Position gestartet war, musste bereits in der zweiten Runde die Boxen ansteuern. Im Zweikampf mit Uwe Alzen war sein linkes Hinterrad beschädigt worden. Der ehemalige GP2-Pilot nahm das Rennen wieder auf, kam aber über Platz 21 nicht mehr hinaus. Uwe Alzens Team nannte als Grund für das Langsamerwerden seines Fahrers einen im Radhaus schleifenden rechten Hinterreifen - eine Folge der frühen Kollision mit Pla.#w1#
In Runde fünf hatte Richard Westbrook gerade die Führung von Alzen übernommen, als sein Gaspedal in der Vollgasstellung stecken blieb und den Briten in die Boxen zwang. Der Defekt warf Westbrook auf Platz 26 zurück - und kostete den 32-jährigen Profi die Tabellenführung. Etwa ab Halbdistanz musste auch Robert Renauer (Jedenhofen) seine Hoffnungen auf eine Top-Platzierung begraben. Der 22-Jährige hielt sich bis zur zehnten Runde auf Platz drei, fiel dann aber mit nachlassenden Reifen bis auf Rang sieben im Ziel zurück.
Mit seinem Sieg übernimmt Chris Mamerow erstmals die Spitze in der Fahrerwertung des Carrera Cup Deutschland, wo er seine vierte Saison bestreitet. Uwe Alzen liegt punktgleich auf Rang zwei. Nicolas Armindo (Frankreich) bleibt Dritter, nachdem er vom 16. Startplatz mit einer starken Leistung bis auf Rang acht im Ziel nach vorne gefahren war. Richard Westbrook fällt von der Tabellenspitze auf Platz vier vor Jörg Hardt zurück.
Chris Mamerow (Sieger): "Vier Runden vor meiner Attacke war mir klar, dass ich dieses Rennen gewinnen konnte. Wir hatten meinen Reifendruck und das Set-Up so gewählt, dass mein Wagen in der Endphase richtig toll funktionierte. Ich überlegte noch, wie ich die Jungs angreifen könnte, als Jörg Hardt plötzlich einen unheimlichen Druck machte. Jetzt musste ich. Ich habe Uwe dann auf der Bremse überholen können, denn in den schnellen Passagen war an dem alten Fuchs kein Vorbeikommen."
Jörg Hardt (Platz zwei): "Wenn sechs sich streiten, freut sich der Siebte! Wie immer, so hatte ich auch heute ein perfektes Auto. Mein Rennen war fehlerlos, und ich habe aus diesem siebten Startplatz gemacht, was daraus zu machen war. Jetzt fahre ich wieder um den Titel mit. Es kommen drei Strecken, die mir liegen."
René Rast (Platz drei): "Mein erstes Podium mit dem Porsche! Ich bin glücklich, wenn auch nicht ganz zufrieden, denn ich habe das Auto etwas überfahren. Dabei ging es gleich mit einem Schreck los: Wir hatten gestern Abend eine neue Kupplung eingebaut. Ich habe den 911 beim Start fast abgewürgt! Aber zum Glück konnte ich mich nach diesem Patzer schnell fangen und meinen Rhythmus finden. Nun hoffe ich, dass wir diese Leistung am Nürburgring wiederholen können."

