Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
VW restauriert T2-Bulli der Waldbrände in Kalifornien
Volkswagen will einen 1977er T2-Bus wiederherstellen, der den verheerenden Palisades-Brand in Kalifornien im Januar 2025 überlebt hat
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Das Palisades-Feuer, das im Januar in Südkalifornien wütete, brannte auf einer Fläche von fast 37 Quadratmeilen und konnte innerhalb von 24 Tagen eingedämmt werden. Es zerstörte Tausende von Häusern und Unternehmen, während andere verschont blieben.

© Motor1.com Hersteller
Volkswagen Bus T2 von 1977 mit Brandschäden Zoom
In diesem Chaos tauchte ein Foto auf, das inmitten der verkohlten Trümmerlandschaft einen weiß-blauen VW Bulli zeigte, der irgendwie überlebt hatte. Der T2 blieb vom Feuer nicht verschont, aber jetzt arbeitet VW of America daran, den Bus wieder in seinem alten Glanz erstrahlen zu lassen.
Das im Internet kursierende Foto der Associated Press, das den blauen Bus vor einem verbrannten und verkohlten Hintergrund zeigt, zeigt die gute Seite des VW, den seine Besitzerin, Megan Krystle Weinraub, einst "Azul", spanisch für blau, getauft hatte. Weinraub sagte damals der AP, sie sei "ausgeflippt" und habe "geschrien", als sie zum ersten Mal das Foto sah, das zeigte, dass der Bus überlebt hatte.
Volkswagen of America setzte sich mit Weinraub in Verbindung, um den Zustand des Fahrzeugs zu prüfen und festzustellen, ob es noch in einem verkehrstauglichen Zustand ist. Falls nicht, bot VW an, Azul in den Zustand vor dem Brand zu versetzen, falls dies möglich sei.
"Der Anruf war eine große Erleichterung", sagte Weinraub. "Ich wusste, dass Azul zu einem Symbol der Hoffnung geworden war und dass die Menschen mehr von ihr sehen wollten, aber ich hatte zu diesem Zeitpunkt so viel zu verarbeiten, dass ich nicht sicher war, wie ich es angehen sollte."

© Motor1.com Hersteller
Volkswagen Bus T2 von 1977 Zoom
Nachdem Azul die erforderlichen Genehmigungen für die Einreise in den Stadtteil Malibu erhalten hatte, wurde der Bus auf einen Transporter verladen, der zum Volkswagen Campus in Oxnard, etwa 35 Meilen nordwestlich, fuhr. Die Anlage in Oxnard beherbergt und pflegt die Sammlung historischer Fahrzeuge von VW of America und ist damit ein idealer Ort für die Untersuchung und Restaurierung von Azul.
Bei einer sorgfältigen Untersuchung stellten die Mitarbeiter von Volkswagen fest, dass Azul zwar von seiner "guten Seite" her beeindruckend war, der Bus jedoch umfangreiche mechanische Reparaturen und Karosseriearbeiten benötigte, um voll funktionsfähig zu sein. Die Restaurierungsarbeiten haben inzwischen begonnen und sollen im Laufe dieses Jahres abgeschlossen werden.
Die Beifahrerseite wurde am stärksten beschädigt. Der Lack ist abgeblättert, die Windschutzscheibe hat Risse, und an der Tür sind Brandspuren zu sehen. Sogar die vordere Signalleuchte ist geschmolzen. Aber der Bus befindet sich nun auf dem Weg der Besserung.
Mehr zum Thema Bulli:
75 Jahre VW Bulli: Das sind die drei ältesten Fahrzeuge
VW T3: Der eckigste Bulli feiert seinen 45. Geburtstag


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar