• 09.05.2018 10:06

  • von Arantxa Dörrié

Schöne Aussichten am Bodensee

Die Motorworld Classics Bodensee schafft mit ihrer starken Erlebnisorientierung nicht nur für Besucher, sondern auch für die Aussteller Anreize

(Motorsport-Total.com/Classic-Car.TV) - Über das Fach- und Szenepublikum hinaus können neue Zielgruppen angesprochen und Kunden für den Erstkauf eines Old- oder Youngtimers oder der dazu erforderlichen Teile und Accessoires gewonnen werden. Reizvollen Mehrwert eröffnet außerdem der Spannungsbogen zwischen den vielfältigen Projekten der Motorworld Group. Vier Aussteller sagen, was die charmante Oldtimermesse in Süddeutschland so besonders macht und was die Besucher erwarten können.

Titel-Bild zur News: Klassicwelt Bodensee 2017

Käfer-Pyramide bei der Klassikwelt Bodensee 2017 Zoom

Bechtel Motorcompany GmbH - Tim Bechtel (Geschäftsführender Gesellschafter)
"Wir sind regelmäßig Aussteller auf dieser charmanten Messe. Hier treffen wir unsere Stammkunden, lernen neue interessante Menschen aus dem kaufkräftigen Dreiländereck kennen und freuen uns über die gleichzeitig entspannte Atmosphäre."

LWF Lederwerk GmbH - Heiko Wittek (Geschäftsführer)
"Wir waren noch nie in der Bodenseeregion und wollen Süddeutschland mit unseren hochwertigen Lederdesigns in limitierter Stückzahl überraschen."

servFaces GmbH - Jörg Reents (Geschäftsführer)
"Unser Ziel ist es, den vielen Schweizer Besuchern unsere neuen Produkte näher zu bringen und hochwertigste Autopflegeprodukte "Made in Germany" vorzuführen".

GlaM Produktions GmbH - Sascha Urnau (Vertriebsleiter)
"Wir möchten über das Saarland hinaus auch im süddeutschen Raum neue Kontakte und Kunden gewinnen. Wir produzieren mit einer exklusiven Lizenz von Volkswagen einzigartige Karosserie-Nachbauten des VW Bulli T1. Vom Campinganhänger für den T1, einer Kaffeebar für Zuhause oder dem T1 Bulli in klein für Kids."

Neueste Kommentare