Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Saab war großartig, wir haben es nur nicht verstanden
Auf dem Papier waren die meisten Autos des schwedischen Automobilherstellers nichts Besonderes - Aber wer tiefer eintaucht, wird für immer davon gefesselt
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Saab als Automarke hat etwas wirklich Komisches an sich. Sicher, die Marke ist schon seit über einem Jahrzehnt tot und völlig irrelevant, aber ich glaube nicht, dass es heute noch einen vergleichbaren Autohersteller gibt. Saab war keinTreppenwitz der Geschichte - die schwedische Marke produzierte über ein halbes Jahrhundert hinweg Hunderttausende von Autos -, aber die Enthusiasten waren definitiv am Ruf beteiligt.

© Motor1.com Deutschland
Saab 9-5 Wagon Zoom
Man sagt, Saab war damals wie Tesla heute: Ein Autohersteller, der aus einem anderen Holz geschnitzt ist und eine Gruppe von begeisterten Besitzern anzieht, die an eine höhere Mission des Unternehmens glauben. Bei Saab jedoch, besonders in den späteren Jahren, wurde die Begeisterung rätselhaft.
Ein Beispiel: Wenn Sie nicht an Tesla oder Elektroautos im Allgemeinen glauben, gibt es etwa eine Million Artikel, Videos und andere Medien, die beide verteidigen. Bei Saab war das nie der Fall. Die Begeisterung für die Marke war eher in obskuren Foren, Kommentarbereichen oder in Akademikerkreisen zu finden.
Als Unternehmen war die schwedische Marke ein ständiges Opfer, dessen Autobesitzer sich verpflichtet fühlten, sie zu verteidigen. Daher rührte die Begeisterung. Aber ein Opfer von wem oder was? Natürlich von der Öffentlichkeit, die einfach andere Autos kauft. Unwissendes Normalvolk, VW-Volkers, Spießer, sie waren eine verlorene Sache, für die es sich nicht zu engagieren lohnt.
In späteren Jahren wurde der große Satan zum Mutterkonzern von Saab, General Motors, und das ist die Ära des Kampfes von Saab, die mir wirklich gefällt.
Wenn Sie jemals eines der Bücher von Bob Lutz oder eines unserer Interviews mit ihm auf dieser Website gelesen haben, bekommen Sie den Eindruck, dass sein Blutdruck jedes Mal in die Höhe schießt, wenn das Wort "Saab" fällt. Lutz war in den Jahren vor der Großen Rezession 2008/09 für alle Produkte von GM verantwortlich, auch für die des schwedischen Autokonzerns.

© Motor1.com
Saab 9-3 Turbo X Zoom
GM hatte Saab mit der sehr vernünftigen Absicht gekauft, dass es ein profitabler Teil seines europäischen Geschäfts sein würde. Das Geheimnis war, dass Saab nie wirklich profitabel war, aber genau wie die Besitzer der Fahrzeuge war es der Firmenspitze egal .
Bitten von Lutz und anderen, mehr Komponenten aus GMs bodenlosem Teilelager zu verwenden, wurden mit dem seltsamsten Design für einen Becherhalter beantwortet, das Sie je in Ihrem Leben gesehen haben. Man weiß, dass Saab etwas Besonderes war - und das nicht immer im positiven Sinne -, weil sich die Ingenieure angeblich sogar weigerten, GM-Teile zu verwenden, die ein Kunde nie zu Gesicht bekommen würde, wie zum Beispiel ein Klimaanlagensystem.
Das ist zwar ein viel Hingabe, aber für schwarze Zahlen nur bedingt hilfreich.
An dieser Stelle hinkt der Vergleich mit Tesla. In den Augen der Besitzer ist Tesla ein glänzender Ritter auf der Mission, den Planeten vor den Übeln der Verbrennungsmotoren zu retten. Mit dem Kauf eines Tesla werden die Enthusiasten Teil dieser edlen Mission.
Saab 9-5 Cup Holder
Der Feind von Saab war nicht edel. Sein größter Feind war in späteren Jahren seine eigene Muttergesellschaft. Man kann sich fast vorstellen, wie sich jeder Verantwortliche bei Saab vor Schreck in die Hose machte, als er den neuen Saturn Vue für 2008 sah, einen umgebadgten Opel Antara, vielleicht das anonymste Auto der Geschichte. Dieses Fahrzeug aus der Perspektive der Marke zu sehen, war, als würde man dem Teufel in die Augen blicken. Eines Tages könnte es das werden. Schauder.

© Motor1.com
Saturn Vue (2008) Zoom
Was man bekam, war kaum besser: Der Saab 9-2X, ein Subaru Impreza der zweiten Generation. Der (extrem seltene) Saab 9-4X, ein Cadillac SRX. Und der Saab 9-7X ein Chevrolet TrailBlazer. Immerhin: Aus dem Opel Insignia machte man die schöne zweite Generation des 9-5. Nur leider zu spät ...
Die Priesterschaft der Enthusiasten würde wild gestikulieren - in einem obskuren Forum, in einem Kommentarbereich oder in Akademikerkreisen -, dass das Unternehmen seit der Übernahme durch GM nur noch ein Schatten seiner selbst gewesen sei. Im Nachhinein betrachtet war es aber ganz und gar nicht so.
Weitere untergegangene Automarken:
10 große Automarken, die es nicht mehr gibt: Rover, Saab und mehr
Borgward: Insolvenz der Automarke in China (Update)
Bis zum Verkauf durch GM an eine kleine Gruppe von Wiederbegründern produzierte die Marke Autos wie den 9-5 Biopower Wagon, der vor allem heute völlig lächerlich wirkt. Der äußerst seltene Wagen wurde mit E85-Ethanol betankt, war mit Front- oder Allradantrieb erhältlich und hatte ein serienmäßiges Schaltgetriebe.
Der Versuch, ein solches Auto heute zu verkaufen, wäre finanzieller Selbstmord, aber ich bin sicher, Saab würde es trotzdem versuchen. Tatsächlich waren die beiden erfolgreichsten Modelle, der 9-5 und der 9-3, bis zu ihrem Tod als Limousinen oder Kombis mit Schaltgetriebe und den ungewöhnlichsten, aber faszinierendsten Getränkehaltern, die Sie je gesehen haben, erhältlich.

© Motor1.com
Saab Zoom
Die Saabs waren nicht besonders schnell und unterschieden sich nicht einmal auf dem Papier von den vergleichbaren Fahrzeugen, die Saab-Fans verspotteten. Aber sie waren trotzdem etwas Besonderes.
Es ist bewundernswert, Autos für das zu mögen, was sie sind, und nicht für das, was sie repräsentieren. Im Fall von Saab war es auch ziemlich lustig. Es ist die einzige nicht mehr existierende Autofirma, über die ich im Rückblick lachen kann. Die Enthusiasten und das Unternehmen selbst waren sich einig, was sie wollten, aber sie befanden sich nicht auf einem Kreuzzug. Sie waren sehr zufrieden mit ihrem Lehnswesen, und Ausflüge in die weite Welt waren verpönt und aus ihrer Sicht unnötig.
Mit anderen Worten: Sie wollten dich nicht überreden. Man musste sich nur einfach einen Saab holen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar