Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Peugeot 172 BC: Klein, aber oho!
Der Typ 172 BC zeichnete sich durch gute Verkaufszahlen aus. Insgesamt wurden von 1922 bis 1928 werkseitig bei Peugeot 8705 Einheiten gebaut
(Motorsport-Total.com/Classic-Car.TV) - Der Prototyp des Peugeot Typ 161 gilt als Basis des ab 1922 gebauten Peugeot Typ 172 BC. Sie waren die Weiterentwicklung des Peugeot Bebe, an dem Ettore Bugatti gewirkt hatte. Der Bau dieser Kleinfahrzeuge war in der schlechten wirtschaftlichen Situation Frankreichs nach dem Ersten Weltkrieg begründet. Der Wunsch nach günstigen Kleinwagen war groß und die als Quadrilette bezeichneten Modelle 161 und 172 wurden insgesamt ca. 12 305 Mal ausgeliefert.

© Kay MacKenneth
Peugeot 172 BC: Rares Oldtimer-Schmuckstück Zoom
Trotz der für damalige Verhältnisse hohen Anzahl sind diese Oldtimer heute sehr selten. Auch der steuerliche Aspekt war in den dürren Nachkriegszeiten interessant, denn aufgrund ihres Hubraums wurde sie noch als Motorrad gerechnet. Daher kommt auch der Name Quadrilette, was eine Anspielung auf ein vierrädriges Motorrad ist.
Während beim Modell Peugeot 161 die Passagiere ähnlich wie auf einem Motorrad auf zwei Sitzen hintereinander saßen, hatte der Peugeot Typ 172 bereits zwei Sitze nebeneinander und glich so einer Kleinstausführung eines Tourenwagens. Dies gelang durch die Vergrößerung der Karosserie. Anstatt der Model 161- Länge von 2,95m wurde der Typ 172 um 20cm länger und von 1,17m Breite auf 1,20m verbreitert. Eingestiegen wurde durch die kleine, aber auch einzige Türe auf der Beifahrerseite.
Der hier gezeigte Typ 172 BC hat eine kürzere Karosserie von 2,98m, was als sportlichere Variante galt. Unterstrichen wurde dies auch durch die Steigerung der Motorleistung. Der Standard Motor der Typen 161 hat eine Leitung von 676ccm bei laufruhigen 3000 U/min. Damit erreichten diese Modelle eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h.
¿pbbt||||||||pb¿Der kleine 4-Zylinder Motor des Typ 172 BC ist mit seinen 720ccm leistungstärker und bringt es so auf eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h . Theoretisch wären in beiden Fällen eine höhere Geschwindigkeit möglich, aber werksseitig wurden die Motoren gebremst. Der Antrieb wirkt über ein 3-Gang Getriebe auf die Hinterachse.
Auch der Typ 172 BC zeichnete sich durch gute Verkaufszahlen aus. Insgesamt wurden von 1922 bis 1928 werkseitig bei Peugeot 8705 Einheiten gebaut. Von dem Modell Typ 172 BS Grand Sport wurden nur 100 Exemplare gebaut. Gefolgt wurden die Peugeot 172 BC Modelle durch die Peugeot 5CV Modelle. Heute gelten die 172er Modelle als sehr rar und erfreuen sich großer Beliebtheit.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar