Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Motor Whiskey: Süffiges für den Motor
Das Additiv entzieht dem Kraftstoff im Tank Wasser - das tut länger stehenden Fahrzeugen gerade in der kalten Jahreszeit gut
(Motorsport-Total.com/Classic-Car.TV) - Nein, es ist kein neuer Drink aus einer hippen Bar. Dieses Additiv ist eine wertvolle Ergänzung im Kraftstoff - gerade in der Winterzeit, wenn der Oldtimer stillgelegt ist. Denn Motor Whiskey entzieht dem stehenden Kraftstoff unter anderem den Wassergehalt. Kraftstoff ist nämlich hydrostatisch und bei längerer Standzeit zieht der Kraftstoff Feuchtigkeit an, die sich im Kraftstoff bindet. Das Resultat ist ein verrosteter Tank.

© Motor Whiskey
Motor Whiskey - Additiv für Oldtimer Zoom
Motor Whiskey ist aber auch ein Additiv, mit dem man die Einspritzanlage und die Ventile reinigt. Der Lauf des Motors wird ruhiger und der Hersteller verspricht außerdem einen geringeren Kraftstoff-Verbrauch. Wer den Oldtimer auch im Winter auf Rallyes einsetzt, der sollte Motor Whiskey Wet & Dirt in den Tank beimischen. Der Kaltstart soll dadurch erleichtert werden. Die feuchte Ansaugluft führt dem Motor weniger Schaden zu, da die Feuchtigkeit absorbiert wird.

