• 07.05.2025 13:10

  • von Jeff Perez

Ja, das ist ein echter Ford Mustang und er steht zum Verkauf

Der Ford Mustang Daytona Concept wurde 1979 nur fünfmal gebaut, jetzt dürfte er auf einer Auktion ordentlich Geld bringen

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Wenn Sie die Augen ein wenig zusammenkneifen, dann erkennen Sie vielleicht, um was für ein Auto es sich hier handelt. Jap, es ist ein Mustang - aber nicht irgendein gewöhnlicher Mustang. Dieses Mustang Daytona Concept ist eines von nur fünf Exemplaren, die von einer Firma namens Cars and Concepts gebaut wurden. Ford zeigte die Studie im Jahr 1979 auf den Automessen in Chicago, Detroit und New York.

Titel-Bild zur News: 1979 Ford Mustang Daytona Concept Car

1979 Ford Mustang Daytona Concept Car Zoom

Man wollte damit demonstrieren, was mit dem damals neuen Fox Body Mustang möglich war. Optisch hat das Daytona Concept nur wenig mit dem Serienmodell gemeinsam, auf dessen Plattform es basiert. Der orange-rötliche Lack zieht sich über eine komplett neu gestaltete Karosserie, die dem Concept Car ein deutlich glatteres und schnittigeres Erscheinungsbild verleiht als seinem Serienpendant.

Der Name "Daytona" wurde vermutlich durch die getönten Leuchtenabdeckungen vorne und hinten inspiriert. Interessant: Auch das Nummernschild befindet sich hinter dunklem Glas. Zudem erkennt man "Ford"- und "Mustang"-Schriftzüge auf Höhe der Rückleuchten. Zu den weiteren einzigartigen Designmerkmalen zählen ein Grill im Eiswürfel-Behälter-Design, Speichenräder und - passend zur Zeit - ein Targadach, das im Serien-Mustang allerdings erst 1981 eingeführt wurde.


Fotostrecke: 1979 Ford Mustang Daytona Concept Car

Wie die Serienversion des Fox Body verfügt der Daytona Concept über einen 5,0-Liter-V8-Motor sowie ein Viergang-Schaltgetriebe. Ob der Antriebsstrang modifiziert wurde, ist jedoch unklar. Zumindest gab es dezente Anpassungen am Fahrwerk.

Der Innenraum ist vollständig in Beige gehalten, mit Ledersportsitzen, einem lederbezogenen Lenkrad, einem AM/FM-Radio und einem Daytona-Logo auf der Beifahrerseite des Armaturenbretts.

Das betreffende Konzeptfahrzeug verbrachte nach seiner Tour über die Automobilmessen im Jahr 1979 ganze 20 Jahre im Henry Ford Museum in Dearborn, Michigan. Im Jahr 2005 wurde es leicht restauriert, später dann umfangreich für den Concours-Einsatz hübsch gemacht - dabei gewann es beim Cincinnati Concours d'Elegance 2024 den Award of Distinction.

Nun wird das Mustang Daytona Concept bei der Mecum-Auktion in Indianapolis versteigert, die am 15. Mai beginnt. Erste Schätzungen beziffern den möglichen Verkaufspreis auf 80.000 bis 100.000 US-Dollar (70.000 bis 88.000 Euro) - ein vergleichsweise kleiner Preis für ein seltenes Stück Mustang-Geschichte.

Auf der Suche nach etwas Ungewöhnlichem?
Sie können den McLaren MP4-12C von Lewis Hamilton besitzen
Der einzige Aston Martin Cygnet mit V8 steht zum Verkauf

Quelle: Mecum via Silodrome

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Oldtimer-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Oldtimer-Newsletter von Motorsport-Total.com!