9.981 Kilometer durch Südamerika
Ganze 27 Tage dauerte die Rally of the Inkas, die auf 9981 Kilometer durch Südamerika führte. Am Ende siegte ein 1938 Chevrolet ?Fangio' Coupe
Stivolles Ambiente mit viel Lifestyle
Vom 5. bis 8. Oktober 2017 wird die Motorworld Classics Berlin wieder zum Handels- und Szene-Treffpunkt zugleich
Karmanns getunter Käfer als Zugmaschine
Zusammen bilden das Volkswagen 1.500 Karmann Cabriolet und der Constructam "Condor" Caravan ein perfektes Gespann
Was Karmann vor dem Käfer machte ...
Sonderkarosserie-Studien aus der Osnabrücker Tuning-Schmiede
Super-Oldtimer in Down Under
Im Royal Exhibition Center in Melbourne waren die feinsten Auto- und Motorradklassiker zu sehen.
Die griechische Insel wird auch von Freunden historischer Fahrzeuge geliebt.
Oldtimer im Alexandra Palace
London Classics Sportscar Show
Mondäne Atmosphäre & klassische Fahrzeuge
Mehr als ein Oldtimer-Festival ist der ZOUTE GRAND PRIX auch das Lifestyle-Event par excellence im Herbst
Die lange Geschichte eines Erfolgs (Fotogalerie zum Beitrag)
Der erste Opel Kadett legte vor 80 Jahren den Grundstein für Opels Kompaktklasse. Bis heute wurden elf Generationen des Kadett und Astra über 24 Millionen Mal verkauft
Das älteste Auto-"Rennen" der Welt zu Ehren der Abschaffung des "Red Flag Act"
Mehr als 111 Jahre alte Fahrzeuge starten im November zum traditionellen "London to Brighton Veteran Car Run" - 2016 wird der deutsche Autopionier Carl Benz gewürdigt
Oldtimer-Messe ganz im Stil der guten alten Zeiten
30 Prozent mehr Fach- und Publikumsbesucher kamen auf die MOTORWORLD Classics Berlin 2016 und füllten die historischen Hallen sowie den Sommergarten unterm Funkturm.
Vier BMW M3 schafften es nicht in die Serie
Die Idee des BMW M3 war anfangs nicht, einen alltagstauglichen Sportwagen anzubieten, sondern ein Basisfahrzeug für die Deutsche Tourenwagenmeisterschaft zu schaffen
Ein Favorit fährt zum Sieg
Die Sachsen Classic begeisterte auch in diesem Jahr wieder tausende Zuschauer an den Streckenrändern
Pilgerstätte für Oldie-Liebhaber
Das Städtchen Monterey und der Nachbarort Carmel by-the-Sea und der angrenzende Pebble Beach gehören zur Pilgerstätte für Verehrer älterer Fahrzeuge
Eines der besten Autos seiner Zeit
Zu seiner Zeit kostete er den stolzen Preis von 20.000 Goldmark, was heute etwa 103.000 Euro entspricht. In den USA gab es damals für dieses Geld acht Cadillac