Wir zeichnen die Geschichte des Alfa Romeo Canguro nach, ein Konzept aus dem Jahr 1964, das die Grundlage für den Montreal bildete
Mit gleich drei Kultcampern der ersten Transporter-Generation ist VW Nutzfahrzeuge beim Maikäfer-Treffen 2024 in Hannover dabei - Wir zeigen die Autos
Lancia nimmt De Tomaso unter Vertrag, um die Amerikaner anzulocken: Dies ist die Geschichte des HF Competizione, des 1969 geborenen Konzepts
Pionier des Frontantriebs: Der vor 90 Jahren vorgestellte Citroën Traction Avant war so fortschrittlich, dass er 23 Jahre in Produktion blieb
Die Lastwagen ohne offiziellen Namen waren einst allgegenwärtig
Der legendäre Franzose machte das Schrägheck in der Mittelklasse salonfähig.
Aerodynamik ist kein neuer Trend im Automobiilbau: Schon vor 100 Jahren hat man sich damit befasst, wie eine neue Ausstellung bei Audi zeigt
Unter dem Namen Dino baute Ferrari in den 1960er- und 1970er-Jahren günstigere Einstiegsmodelle: Eines davon war vor 50 Jahren der 308 GT4
Dieser Fiat sorgte vor 30 Jahren für mächtig Aufsehen: Mit dem schlicht Coupé genannten Wagen hatte niemand gerechnet
Das Konzept war ursprünglich für den Nachfolger des Lamborghini Countach gedacht ...
Kaum ein anderes Modell von Ford ist so umstritten im Design wie der zweite Ford Scorpio, der vor 30 Jahren präsentiert wurde
Le-Mans-Technik für die Straße: Das war der Gedanke beim Projekt Skorpion von Audi - In Zwickau kann jetzt ein Prototyp bewundert werden
Einer der 11 Bentley Turbo R, die vom Sultan von Brunei in Auftrag gegeben wurden, wurde nach Großbritannien importiert - Der Zustand? Tadellos!
Der Vector M12 ist ein seltener Sportwagen auf Basis des Lamborghini Diablo mit V12-Motor und Schaltgetriebe: Es wurden nur 14 Stück gebaut
Nur ein großer 405 oder traumhafte Limuosine mit zeitlosem Design? Vor 35 Jahren erschien der Peugeot 605 als Spitzenmodell der Marke