• 08.06.2007 18:01

  • von Britta Weddige

Spekulationen um Kristensen: Ende der Karriere?

Am Montag teilt Audi-Pilot Tom Kristensen in Kopenhagen mit, ob er in Le Mans fährt - Spekulationen sogar über ein Karriereende machen die Runde

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich ist es ein ganz normaler Vorgang: Ein Pilot muss nach einer Verletzungspause medizinische Checks absolvieren und dann entscheidet sich, ob er wieder fahren kann oder noch warten muss. Genau so ist es im Fall von Tom Kristensen. Nach seinem schweren Unfall beim DTM-Saisonauftakt in Hockenheim tickt die Uhr für Le Mans. Am nächsten Wochenende findet der Langstreckenklassiker statt, den der Däne bereits siebenmal gewinnen konnte. Aber die Art und Weise, wie Kristensen mitteilen wird, ob er fahren kann oder nicht, sorgt nun im DTM-Fahrerlager in Brands Hatch für jede Menge Spekulationen.

Titel-Bild zur News: Tom Kristensen

Manche glauben, dass Tom Kristensen seine Karriere beenden wird

In der Presseeinladung heißt es wörtlich: "Bereits siebenmal hat Tom Kristensen die 24 Stunden von Le Mans gewonnen. Damit ist der Audi-Werksfahrer der erfolgreichste Pilot in der Geschichte des bedeutendsten Langstreckenrennens der Welt, das am Wochenende des 16. und 17. Juni zum 75. Mal ausgetragen wird. Ob Tom Kristensen nach seinem schweren Unfall beim DTM-Auftakt in Hockenheim in Le Mans wie geplant für das Audi Sport Team Joest starten kann, entscheidet sich nach finalen Gesundheitschecks. Wie die Entscheidung ausgefallen ist, möchte Tom Kristensen Ihnen gerne persönlich mitteilen." Und zwar am kommenden Montag in Kopenhagen.#w1#

Le-Mans-Absage rückt immer näher

Es gibt Stimmen, die darin bereits die Le-Mans-Absage sehen. Denn wenn er fahren sollte, warum dann eine Pressekonferenz in Kopenhagen und nicht in Le Mans? Oder einfach eine Pressemitteilung, dass er fährt? Ist die Entscheidung so gefallen, dass sich Kristensen vielen persönlichen Fragen stellen muss? Auch sein Arzt wird dabei sein - muss der vielleicht eine negative Entscheidung aus medizinischer Sicht erklären?

Dass der Däne, der jedes Rennen seit seinem Unfall absagen musste, in ein paar Tagen wieder fit genug sein wird, um trotz des Trainingsausfalls ein 24-Stunden-Rennen zu bestreiten, halten ohnehin viele für unwahrscheinlich. Doch die Spekulationen gehen weit über eine Absage für Le Mans hinaus.

Es gibt Stimmen im Fahrerlager, die nicht daran glauben, dass Kristensen in dieser Saison überhaupt wieder in ein DTM-Auto zurückkehrt. Warum? Sein erklärtes Ziel, in dieser Saison den Titel zu holen, kann er nicht mehr erreichen. Im Gegenzug wartet zu Hause ein anderteinhalb Monate alter Sohn - und es wäre das erste Mal, dass der Däne eines seiner Kinder richtig beim Aufwachsen begleiten könnte.

Nur noch Langstreckenrennen für Kristensen?

Andere Spekulationen gehen noch weiter: Zu hören sind auch Vermutungen, der 39-Jährige werde gar nicht mehr in die DTM zurückkehren, sondern sich künftig nur noch auf Langstreckenrennen wie Le Mans konzentrieren. Und auch das ominöse Wort "Karriereende" geistert bereits durchs Fahrerlager - und wenn Kristensen das verkünden sollte, müsste er am Montag wirklich viele persönliche Fragen beantworten.

Doch wer weiß, bislang ist alles nur Spekulation. Vielleicht verkündet der Däne am Montag sein Comeback, erzählt, was er in den letzten Wochen gemacht hat, berichtet, dass er ab dem Norisring wieder DTM fährt und seinem Audi-Team helfen will, den Titel zu holen, und steigt dann in den Flieger in Richtung Le Mans...

Am Montag weiß die Motorsportwelt mehr - so oder so.