• 19.06.2007 14:20

  • von Britta Weddige

Peugeot will vor allem am Motor arbeiten

Die Feuertaufe in Le Mans hat der Peugeot 908 bestanden und die Franzosen wissen jetzt auch, wo eine Schwachstelle liegt: Im Motor

(Motorsport-Total.com) - Nach Platz zwei und einem Ausfall in Le Mans beginnt bei Peugeot jetzt die Vorbereitung auf den Langstreckenklassiker 2008. Das Wochenende hat den Franzosen gezeigt, wo der 908-Diesel-Bolide noch seine Schwachstellen hat. Vor allem der Motor hat sich als noch anfällig erwiesen. Nun konzentriert man sich bei Peugeot darauf, das Aggregat zuverlässiger zu machen.

Titel-Bild zur News: Peugeot 908

Der Peugeot 908: Schnell, aber vom Motor her noch nicht zuverlässig

Dass der 908 schnell ist, hat er mit der Pole Position gezeigt, in den letzten Stunden des Rennen allerdings sorgte der Motor an beiden Fahrzeugen für Probleme. Für den bis dahin zweitplatzierten Peugeot Nr. 7 (Nicolas Minassian, Jacques Villeneuve und Marc Gene) bedeuteten die Probleme das Aus. Das Schwesterauto von Stephane Sarrazin, Sebastien Bourdais und Pedro Lamy erbte damit Rang zwei und konnte ihn bis ins Ziel halten - auch wenn es an diesem Auto Grund zur Sorge gab.#w1#

Bourdais rettete das Auto bis ins Ziel, musste dabei allerdings bis zum Schluss zittern: "Wir hatten ein großes Problem mit dem Motor und wir wussten nicht, ob er noch eine weitere Runde durchhält", berichtete der Franzose.

"Die Schlussphase war ziemlich nervenaufreibend, vor allem weil wir ein Auto eineinhalb Stunden vor Schluss verloren haben", sagte Peugeot-Sportchef Michel Barge. "Wir hatten mehrere Male massive Abfälle beim Öldruck. Jetzt müssen wir an der Zuverlässigkeit arbeiten und versuchen, in Rennen dieselbe Performance bringen zu können wie beim Test."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt