Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MINI-Pole-Position für Christian Danner
In einem spannenden Regen-Qualifying bei der MINI CHALLENGE sicherte sich Ex-Formel-1-Pilot Christian Danner am Freitag die Pole Position
(Motorsport-Total.com) - Christian Danner (München, Original MINI Zubehör Castrol Deutschland) startet zum sechsten Wertungslauf der MINI CHALLENGE 2007 aus der Pole-Position.

© MINI
Christian Danner sicherte sich am Freitag auf dem Nürburgring die Pole Position
Bei regennasser Fahrbahn auf dem Nürburgring - wo die MINI CHALLENGE im Rahmen der Formel 1 (Großer Preis von Europa) antritt - erzielte der ehemalige Formel-1-Profi seine Bestzeit gleich in den Anfangsminuten des Qualifyings.#w1#
"Es war das erste Mal, dass ich mit dem MINI bei nassen Bedingungen unterwegs war - dennoch hatte ich von Beginn an perfekte Kontrolle und konnte attackieren", sagte Danner und richtete den Blick sogleich auf das morgige Rennen: "Wenn man vorne steht möchte man auch vorne bleiben!"
Nach dem Ende der halbstündigen Qualifying-Session durfte sich zunächst Oliver Götz (Eppingen, Highspeed Racing) über den zweiten Startplatz freuen. "Wow, das erste Mal, dass ich in der ersten Reihe stehe. Darauf habe ich lange hingearbeitet und heute hat alles gepasst!"
Doch der Jubel des 24-jährigen Betriebswirts währte nur kurz: Aufgrund einer abgekürzten Durchfahrt durch eine Schikane wurde die schnellste Rennrunde von Götz nicht gewertet, so dass Hubert Haupt (München, Team ProSieben) nachrückte und von Startplatz zwei ins morgige Rennen gehen wird.
Bei seinem ersten MINI CHALLENGE Auftritt in dieser Saison ließ es der ehemalige DTM Profi am Anfang dabei sogar noch etwas ruhiger angehen.
"Durch den Spray der vor mir fahrenden Fahrzeuge war die Sicht so schlecht, dass ich zunächst sehr vorsichtig unterwegs war. In meiner vierten Runde hatte ich dann endlich freie Fahrt und konnte meine Bestzeit setzen. Danach wurde die Strecke aber immer rutschiger und die Zeiten aller Teilnehmer permanent schlechter", analysierte Haupt den Verlauf des Qualifyiings.
Für eine Überraschung sorgte Jürgen Schmarl (Rum/A, MINI CHALLENGE TEAM AUSTRIA SWISS). Der Österreicher durfte sich über die drittbeste Zeit aller 36 gestarteten Teilnehmer freuen und ließ damit MINI CHALLENGE Tabellenführer Maximilian Werndl (Thansau, BRAINFORCE Lechner Racing) hinter sich.
Alexander Burgstaller (München, Team Spicy) haderte hingegen mit seinem fünften Platz: "Heute wäre mehr drin gewesen. Ich war vor allem am Anfang sehr schnell, hing aber leider hinter einigen anderen Fahrzeugen fest", so der MINI CHALLENGE Botschafter.
Die Rennen im Rahmen des Europa Grand Prix zählen zu den Höhepunkten der MINI CHALLENGE Saison. Am Samstag (21. Juli) steht um 9:50 Uhr der sechste Wertungslauf der MINI CHALLENGE 2007 auf dem Programm. Der siebte Wertungslauf folgt am Sonntag (22. Juli) um 11:05 Uhr.

