Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
DRAG: Neues futuristisches Offroad-Game
Mit DRAG hat Orontes Games ein heißes Eisen für Fans von Offroad-Rennspielen im Feuer - erste Details zum Spiel, Screenshots und Early Access-Trailer
(MST/Speedmaniacs.de) - Offroad-Rennspiele liegen, wenn man sich die Anzahl der in der letzten Zeit veröffentlichten oder angekündigten Titel ansieht, im Trend. Das neue deutsche Entwicklerstudio Orontes Games schickt mit DRAG einen futuristisch angehauchten Titel ins Rennen der in diesem Jahr für PC (Windows/Linux) erscheinen soll.

© Orontes Games
So sieht das Sci-Fi-Offroad-Game aus Zoom
Für DRAG hat man keine der bekannten Spieleengines eingekauft sondern den Weg der Entwicklung einer eigenen Engine beschritten und erklärt, dass man in punkto Physikberechnung ganz neue Wege gegangen ist. Dadurch gestaltet sich das Fahrverhalten, welches es im DRAG - Early Access-Trailer zu sehen gibt, sehr anspruchsvoll und realistisch, auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht eher nach Arcade aussieht.
"Unser Physik- und Reifenmodell simuliert jede Komponente des Fahrzeugs in Echtzeit, was zu einem realistischen, dynamischen Verhalten führt. Schnelles Fahren auf lockerem Untergrund ohne Fahrhilfen ist herausfordernd. Das Fahrgefühl ist roh und ungefiltert. Trotzdem ist DRAG so konzipiert, dass es mit einem Gamepad oder einer Tastatur gespielt werden kann. Unterstützung für Lenkräder wird der Early Access hinzugefügt. Unter Verwendung unserer proprietären Engine führt DRAG die 4CPT-Fahrzeugphysik der nächsten Generation (4-Wege-Kontaktpunkt-Traktionstechnologie) ein sowie ein Schadensmodell das wettbewerbsfähige Multiplayer-Rad-an-Rad-Rennen auf Rallycross-Art ermöglicht."
Als Ziel formuliert Orontes Games "Spielspaß mit einer ernsthaften Fahrphysik zu vereinen". Durch das Windschattenfahren können Boostreserven gesammelt werden die dann bei Überholmanövern eingesetzt werden. Zu nahe sollte man den gegnerischen Autos aber nicht kommen, denn dabei könnte man eine dauerhafte Beschädigung davontragen.

© Orontes Games
Kampfbetontes Fahren kann zu Verlust der Räder führen Zoom
Auf ein Respawn wird im Onlinewettkampf ebenfalls verzichtet. Wer also bewusst kampfbetont fährt, sollte strategisch vorgehen. Zeitstrafen für entsprechende Manöver sind ebenfalls Fehlanzeige in DRAG. Man kann so schmutzig fahren wie man möchte, sollte aber darauf vorbereitet sein, dass man selbst auch ganz schnell abseits der Strecke landen könnte.
Als strategisches Element, mit dem Würze ins Gameplay kommt, haben sich die Entwickler die sogenannte "Jokerrunde" einfallen lassen. Diese ermöglicht es dem Spieler einen Gegner zu überholen den man sonst nur mit hohem Risiko oder auch gar nicht passieren kann. Außerdem eignet sich diese Funktion, um in Führung liegend den anderen Spielern den Windschatten zu verwehren. Wann der Joker eingesetzt werden sollte, wird visualisiert.
Bei den Spielmodi sind derzeit Online-PvP, lokale Splitscreenrennen und 24 Einzelspieler-Herausforderungen bestätigt. Wann DRAG erscheint soll zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden. Bis dahin gibt es erst einmal eine Reihe Screenshots und ein knapp zwei Minuten langes erstes Gameplay-Video basierend auf einer Pre-Alpha-Version.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar