Wer schafft es wie in den NASCAR-Chase?

Heute Nacht entscheidet sich, welche Fahrer es in den Chase for the Sprint Cup schaffen - Rechenspiele bei den Sieglosen, ein Sieger kämpft um sein Leben

(Motorsport-Total.com) - In der Nacht auf Sonntag mitteleuropäischer Sommerzeit entscheidet sich, welche Fahrer es in die Playoff-Runde schaffen werden. Die Rechnung ist nicht ganz einfach, denn einerseits haben mehrere sieglose Fahrer Chancen auf den Einzug in den Chase, gleichzeitig muss auch ein Fahrer mit Sieg fürchten, noch rauszufliegen. Sicher sind bislang zwölf Fahrer, die Rennen gewonnen haben und bereits ausreichend Punkte gesammelt haben. 16 Plätze sind für die erste Chase-Runde zu vergeben.

Titel-Bild zur News: Kyle Larson, Brad Keselowski, Chase Elliott, Ryan Blaney, Carl Edwards

Jetzt zählt's: Letzte Chance, sich für den Chase zu qualifizieren! Zoom

Um es in den Chase zu schaffen, muss man entweder mindestens ein Rennen gewonnen haben und unter den Top 30 der Meisterschaft liegen, oder über den Punktestand einziehen, wenn man kein Rennen gewonnen hat. 13 Fahrer haben mindestens ein Rennen gewonnen, mit Chris Buescher (Front-Row-Ford) fährt aber einer dieser Fahrer mit Sieg um seinen Einzug in die Top 30. Der Zufallssieger vom Pocono Raceway liegt aktuell genau auf der 30. Position des Gesamtklassements mit 358 Punkten. Er wird gejagt von David Ragan (BK-Toyota; 347 Punkte) und Regan Smith (Baldwin-Chevrolet; 330).

Das Punktesystem macht eine Aufholjagd nicht leicht: Für einen Sieg gibt es 43 Punkte, ab Platz zwei geht es mit 39 Punkten abwärts bis zum 40. Platz, wo es noch einen Punkt gibt. Wer ausfällt, sammelte ebenfalls Punkte. Es ist also nicht leicht, einen Rückstand aufzuholen, wie ihn etwa Smith hat. Er müsste bereits 19 Positionen vor Buescher ankommen. Der Bonuspunkt für eine Führungsrunde (einen weiteren gibt es für die meisten Führungsrunden, der bei diesen Fahrern aber eine eher untergeordnete Rolle spielt) könnte noch wichtig werden - die richtige Strategie ist gefragt.

Buescher kommt entgegen, dass sein Teamkollege Landon Cassill zehn Punkte in der Meisterschaft vor ihm liegt. Sollte Cassill heute Abend frühzeitig mit "technischen Problemen" ausscheiden, wäre es keine große Überraschung. Das Schicksal Bueschers entscheidet auch, ob drei oder vier Fahrer ohne Sieg in den Chase einziehen, sollte es keinen neuen Saisonsieger geben (dann würde es um zwei oder drei Tickets gehen).

Wie viele Plätze bleiben frei?


Fotostrecke: Alle NASCAR-Champions der Playoff-Ära

Die besten sieglosen Fahrer in der Punktewertung sind: Chase Elliott (Hendrick-Chevrolet; 659 Punkte), Austin Dillon (Childress-Chevrolet; 651) und Jamie McMurray (Ganassi-Chevrolet; 642 Punkte). Nach jetzigem Stand wären diese drei Fahrer für die erste Playoff-Runde qualifiziert. Erster Fahrer dahinter wäre Ryan Newman (Childress-Chevrolet; 620). 22 Punkte sind ein großer Rückstand beim NASCAR-Punktesystem (s.o.). Newman hat durch den jüngsten Punktabzug seine Chancen nicht gerade verbessert.

Dennoch kann er theoretisch jeden der drei Fahrer vor ihm einfangen. Sollte Buescher aus den Top 30 rausfliegen und Newman seine Position halten, wäre er als vierter Fahrer über die Punkte weiter. Dann allerdings hätte auch Kasey Kahne (Hendrick-Chevrolet; 598) noch theoretische Chancen, in den Chase einzuziehen, müsste aber seinerseits 22 Punkte gegen Newman aufholen.

Chris Buescher

Chris Buescher fährt diese Nacht um seinen Top-30-Platz Zoom

Sollte sich aber ein neuer Sieger ergeben, der auch unter den Top 30 liegt, wäre plötzlich McMurray nach jetzigem Stand draußen. Dieser hat jedoch mit seinem Rückstand und der vierten Startposition in Richmond noch die Chance, beide Fahrer vor ihm abzufangen. Aus diesem Grund ist auch Chase Elliott bei weitem noch nicht sicher: Von Startplatz 34 hat er in Richmond viel Arbeit vor sich, während McMurray von der vierten Position aus startet und Dillon von acht.

Im schlimmsten Fall für Elliott ziehen Dillon und McMurray vorbei und ein neuer Fahrer kommt über einen Sieg in den Chase - dann wäre Elliott plötzlich draußen. Genauso kann es auch Dillon ergehen, mit noch weniger Spielraum.

Fans wünschen sich Danica Patrick

Zusammengefasst also: Chris Buescher fährt um die Top 30, Elliott, Dillon und McMurray um ihre jetzigen Plätze. Sollte es einen neuen Saisonsieger geben, muss einer dieser drei ins Gras beißen. Von hinten droht noch theoretisch Gefahr durch Newman. Sollte Buescher die Top 30 nicht erreichen, käme dieser automatisch weiter, wenn er nicht von Kahne abgefangen wird.


Fotos: NASCAR in Richmond


Einer Fan-Umfrage von 'Motorsport-Total.com? zufolge wünschen sich übrigens die Fans mehrheitlich (30,81 Prozent), dass es Danica Patrick (Stewart-Haas-Chevrolet) in den Chase schafft. Das würde nur noch über einen Sieg gehen, dann aber funktionieren. Sie liegt auf Meisterschaftsrang 23. Bei einem 13. Platz als bisher bestem Saisonresultat bräuchte es aber einen Zufallstreffer wie bei Buescher in Long Pond beim Abbruchrennen. Auch Chase Elliott (28,11 Prozent) hat sich in die Herzen der Fans gefahren, alle anderen Fahrer blieben in der Umfrage im einstelligen Prozent-Bereich.

Sicher im Chase sind:
- Brad Keselowski (4 Siege)
- Kyle Busch (4 Siege)
- Kevin Harvick (2 Siege)
- Carl Edwards (2 Siege)
- Denny Hamlin (2 Siege)
- Martin Truex jun. (2 Siege)
- Matt Kenseth (2 Siege)
- Jimmie Johnson (2 Siege)
- Joey Logano (1 Sieg)
- Kurt Busch (1 Sieg)
- Kyle Larson (1 Sieg)
- Tony Stewart (1 Sieg)