• 16.05.2007 13:55

  • von Pete Fink

Vorschau: All-Star-Action in Charlotte

Das NASCAR-Wochenende verspricht viel Action beim alljährlichen All-Star-Race von Charlotte - Premiere überträgt Samstagnacht live ab 1.30 Uhr

(Motorsport-Total.com) - Wer glaubt, dass die NASCAR zwischen Darlington und dem Coca-Cola 600 am 27. Mai eine Pause macht, der hat sich geirrt, denn am Samstagabend findet auf dem 1,5 Meilen langen Lowe`s Motor Speedway von Charlotte das jährliche All-Star-Race statt. Dieses Rennen zählt nicht zum Nextel-Cup, es gibt keine Punkte, aber viel Prominenz, eine ganze Menge Geld und höchstwahrscheinlich viel Action.

Titel-Bild zur News: All Star Race Charlotte

Jimmie Johnson gewann 2006 das Allstar-Race von Charlotte

Der Sieger erhält einen Scheck in Höhe von 1 Million US-Dollar, das Rennen verspricht wie fast in jedem Jahr eine ganze Menge spektakulärer Szenen, denn am Samstagabend wird nicht taktiert - jeder ist sich selbst der Nächste, es zählt nur der Sieg, wer Zweiter wird, ist völlig uninteressant.#w1#

Ungewöhnliches Rennformat

Pamela Anderson All Star Race Charlotte

Viel Prominenz wie etwa Pamela Anderson wird am Wochenende erwartet Zoom

Ursprünglich war das Ziel des All-Star-Rennens, eine größere, landesweite Aufmerksamkeit herzustellen und 1985 ging das "The Winston" genannte Ereignis erstmals über die Bühne. Seither ist kaum ein Jahr vergangen, ohne dass es zu legendären Manövern, heftigen Massenunfällen oder temperamentvollen Wutausbrüchen im Anschluss kam. Heute ist das All-Star-Race weltweit eines der größten solcher All-Star-Events.

Das Format des Rennens ist völlig anders zu den üblichen Cup-Rennen. Zunächst wird am Mittwoch ein Pit-Crew-Challenge veranstaltet. Das schnellste Team hat die freie Auswahl über den Standort der eigenen Pitbox. Die Startaufstellung wird in einem Run über drei Runden ermittelt, bei dem ein Boxenstopp eingelegt werden muss und mindestens zwei Reifen gewechselt werden müssen.

Das Hauptrennen selbst besteht aus vier Vierteln zu jeweils 20 Runden. Nach jedem Viertel gibt es eine geplante Gelbphase, die zu Reifenwechseln und Setup-Arbeiten genutzt werden können. Der Schlusssprint über die letzten 20 Runden ist äußerst spektakulär - kein Wunder, wenn man in dieser kurzen Zeit 1 Million US-Dollar verdienen kann.

Nicht jeder darf mitfahren

Lowe Motor Speedway Charlotte

Der Lowe`s Motor Speedway ist der Austragungsort des All-Star-Rennens Zoom

Für das Hauptrennen sind alle die Piloten und Autos automatisch qualifiziert, die in den Jahren 2007 und 2006 ein Cup-Rennen gewinnen konnten. Dazu gesellen sich alle Ex-Champions und All-Star-Gewinner, die in diesen beiden Jahren nicht siegreich waren.

Zusätzlich qualifizieren sich die beiden Erstplatzierten des Nextel-Open - quasi des Vorlaufs - zu dem die besten 50 Piloten der Nextel-Cup-Gesamtwertung zugelassen sind. Als letztes haben auch die Zuschauer eine Stimme: Sie können einen zusätzlichen Fahrer ins Feld wählen.

Premiere überträgt das All-Star-Race 2007 vom Lowe`s Motor Speedway aus Charlotte in der Nacht von Samstag auf Sonntag live ab 1:30 Uhr.

Die Teilnehmer des All-Star-Race im Überblick:

01. - 48 Jimmie Johnson (Rennsieger 2006/2007)
02. - 17 Matt Kenseth (Rennsieger 2006/2007)
03. - 9 Kasey Kahne (Rennsieger 2006/2007)
04. - 2 Kurt Busch (Rennsieger 2006/2007)
05. - 20 Tony Stewart (Rennsieger 2006/2007)
06. - 29 Kevin Harvick (Rennsieger 2006/2007)
07. - 16 Greg Biffle (Rennsieger 2006/2007)
08. - 8 Dale Earnhardt Jr. (Rennsieger 2006/2007)
09. - 11 Denny Hamlin (Rennsieger 2006/2007)
10. - 24 Jeff Gordon (Rennsieger 2006/2007)
11. - 5 Kyle Busch (Rennsieger 2006/2007)
12. - 31 Jeff Burton (Rennsieger 2006/2007)
13. - 83 Brian Vickers (Rennsieger 2006/2007)
14. - 25 Casey Mears (Ownersieger 2006/2007)
15. - 43 Bobby Labonte (Cup-Champion 2000)
16. - 44 Dale Jarrett (Cup-Champion 1999)
17. - 01 Mark Martin (All-Star-Gewinner 2005)
18. - 12 Ryan Newman (All-Star-Gewinner 2002)
19. - N.N. (2007 Nextel-Open Gewinner)
20. - N.N. (2007 Nextel-Open Zweiter)
21. - N.N. (Gewinner des Fan-Votings)