• 12.11.2007 04:48

  • von Pete Fink

Villeneuve nimmt Unfallschuld auf sich

Den Crash abhaken und weitermachen - so könnte die Schlussfolgerung aus dem zweiten Nextel-Cup-Wochenende von Jacques Villeneuve lauten

(Motorsport-Total.com) - Für Jacques Villeneuve war der zweite Nextel-Cup-Auftritt bereits nach 138 von 312 Runden vorzeitig beendet, als er seinen Bill-Davis-Toyota mit der traditionsreichen Startnummer 27 heftig in die Mauer des Ein-Meilen-Ovals von Phoenix knallte.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve

Jacques Villeneuve erlebte ein ereignisreiches Cup-Wochenende

Der Kanadier übersah den außen heranstürmenden Kasey Kahne (Evernham/Dodge) und drehte sich vor dessen Motorhaube, bevor er im Anschluss zweimal in die Streckenbegrenzung rauschte. "Jemand fuhr innen und mir war nicht klar, dass außen auch einer war", beschrieb Villeneuve den Unfallhergang.#w1#

"Als ich das Ganze bemerkte, war ich schon mitten in einem Dreher und habe ihn getroffen. Ich weiß nicht genau, was passiert ist, auf alle Fälle tut mir das Ganze sehr leid." Es bleibt nur die Frage offen, warum der Kanadier von Seiten seines Spotters nicht gewarnt wurde, oder ob er in seiner NASCAR-Unerfahrenheit eine Warnung nicht wahrgenommen hatte.

Das Phoenix-Rennen kann der ehemalige Formel-1-Weltmeister nun unter der Rubrik "Erfahrung sammeln" abhaken. "Wir haben genug Runden absolviert. Das Auto war zu Beginn am Untersteuern, aber das haben wir bei einem Stopp korrigiert und wir konnten ein paar Plätze gut machen." Deswegen erschien ihm der Beginn des Rennens als "eine kleine Herausforderung, danach hat es aber Spaß gemacht, als das Auto besser wurde."