• 29.06.2009 00:01

  • von Pete Fink

Regenkrimi: Supertalent Logano mit 19 jüngster Cup-Sieger

Der erst 19-jährige Joey Logano gewann in einem Wettlauf mit dem Regen sein erstes Sprint-Cup-Rennen - Jeff Gordon und Kurt Busch geschlagen, Montoya 12.

(Motorsport-Total.com) - Ein Sprint-Cup-Rennen kann auf verschiedene Art und Weise gewonnen werden. Im Fall des Lenox Industrial Tools 301 lauteten die entscheidenden Zutaten eine riskante Strategie und eine riesige Portion Glück. NASCAR-Supertalent Joey Logano hieß der Glückliche, der in einem so typischen Wetterkrimi von New Hampshire mit einer gewagten Benzinstrategie die Oberhand behielt.

Titel-Bild zur News: Joey Logano

Premierensieg: Joey Logano gewann in Loudon vor Jeff Gordon

Für den Ende Mai erst 19 Jahre alt gewordenen Youngster war es natürlich der erste Sprint-Cup-Sieg seiner noch jungen Karriere. Logano übernahm bei Joe Gibbs Racing zu Saisonbeginn nicht nur das Cockpit des Toyota Camry mit der Startnummer 20 von Tony Stewart, sondern auch dessen erfahrene Crew, die mit Stewart 2002 und 2005 zwei NASCAR-Titel gewann.#w1#


Fotos: NASCAR in Loudon


Das zahlte sich ausgerechnet in Loudon, der Heimstrecke des aus Connecticut stammenden NASCAR-Supertalents, aus: Logano geriet kurz nach Halbzeit mit Ryan Newman (Stewart/Haas-Racing) und David Reutimann (Waltrip-Toyota) aneinander, worauf ihm ein Reifen platzte. Kurz danach kam der Youngster über einen Lucky Dog wieder in die Führungsrunde zurück.

Als die Spitzengruppe in Runde 235 unter grüner Flagge fast geschlossen zum vermeintlich letzten Tankstopp an die Box fuhr, pokerte Logano. Er blieb, zusammen mit einigen anderen Piloten, auf der Strecke. Regen lag in der Luft und der große Gegner des Gibbs-Teams um Crewchief-Haudegen Greg Zipadelli war ab sofort nicht mehr das Geschehen auf der Strecke, sondern das Wetter und ein möglicher Rennabbruch.

Perfektes Timing für Logano und Co.

Defekt in Runde 183, Sieg in Runde 282 - so schnell geht es in der NASCAR Zoom

Die Frage war nur, ob der Regen rechtzeitig kommen würde, was im Fall von Sieger Logano perfekt funktionierte. Nicht so im Fall Newman (29.) übrigens, der als der große Pechvogel von Loudon eingehen wird. Newman lag in dieser Phase des Rennens sogar noch vor Logano, doch dem Stewart/Haas-Chevrolet ging winzige drei Runden zuvor der Sprit aus!

Die Logano/Newman-Strategie verfolgten auch Reutimann und Brad Keselowski (Phoenix-Chevrolet), und auch diese zwei Kandidaten zockten sich mit den Plätzen vier und sechs zu einem Top-Resultat. Ist es wirklich ein Zufall, dass es mit dem Regensieger von Charlotte (Reutimann) und dem Sensationssieger von Talladega (Keselowski) ausgerechnet die beiden glücklichen bisherigen Premierensieger der Saison 2009 erneut ganz weit nach vorne schafften?

Das Nachsehen in einem von Beginn an äußerst intensiv geführten Sprint-Cup-Event hatte die versammelte NASCAR-Prominenz. Jeff Gordon (2.; Hendrick-Chevrolet) und Kurt Busch (3.; Penske-Dodge) lieferten sich unter dem grauen Himmel des New Hampshire Speedway in Loudon von Beginn an einen beinharten Zweikampf um die Führung, der sich im weiteren Rennverlauf noch oft wiederholen sollte.

Gordon und Kurt Busch hätten unter normalen Umständen den Loudon-Sieg wohl zusammen mit Tony Stewart (5.; Stewart/Haas-Chevrolet) unter sich ausgefahren. Stewart ging vor den entscheidenden Green-Flag-Stopps in Runde 235 sogar als Führender zum Tanken, doch herunter fallende Radmuttern rechts vorne ließen ihn zurückfallen.

Massencrash eliminiert fast ganz Childress

Kurt Busch, Jeff Gordon

Jeff Gordon und Kurt Busch beharkten sich fast das gesamte Rennen über Zoom

Platz sieben holte sich Kyle Busch (Gibbs-Toyota) vor Sam Hornish Jr. (Penske-Dodge), NASCAR-Champion Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet) und Sonoma-Sieger Kasey Kahne (Petty-Dodge). Ein erneut starker Juan Pablo Montoya fuhr in seinem Earnhardt/Ganassi-Chevrolet sicher einem siebten Platz entgegen, wurde durch die Benzinzocker jedoch noch auf Rang 12 zurückgeworfen.

Neben vielen kleineren Ausrutschern sah Loudon in Runde 175 auch eine heftige Massenkarambolage. Ein wieder erstarkter Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet; 13.) kam bei einem Restart nicht gut vom Fleck, was dahinter Kyle Busch (Gibbs-Toyota) und Martin Truex Jr. (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet) kollidieren ließ.

Truex drehte sich quer über die Strecke und löste die so gefürchtete Kettenreaktion aus, der unter anderem Jeff Burton, Kevin Harvick und Casey Mears (alle Childress-Chevrolet), Brian Vickers (Red-Bull-Toyota) und David Ragan (Roush-Ford) in Mitleidenschaft führte. Bitter für Childress, die mit einem Schlag drei von vier gut platzierten Autos verloren. Lediglich Mears konnte weiterfahren und zockte sich sogar noch auf Platz elf.

Pokerspieler Logano und dessen Gibbs-Crew war dies natürlich herzlich egal. Logischerweise löste der Lokalmatador damit auch Kyle Busch als jüngsten Sprint-Cup-Sieger aller Zeiten ab, und stellte eine neue Bestmarke auf, die aller Wahrscheinlichkeit nach eine sehr lange Zeit halten wird.

Top 12: Fünf Piloten innerhalb von 17 Punkten

Kasey Kahne Juan Pablo Montoya

Kasey Kahne und Juan Pablo Montoya: Zwei Kumpel streiten um Platz zwölf Zoom

In der Sprint-Cup-Gesamtwertung gab es auf den ersten Plätzen keine Veränderungen. Was sich allerdings immer mehr zusammenschiebt, ist der Kampf um Platz zwölf, der zum Einzug in den NASCAR-Chase berechtigt. Dieser Fight nimmt Wochenende für Wochenende an Intensität zu.

Derzeit beträgt der Abstand zwischen Platz zehn (Matt Kenseth; Roush-Ford) und Rang 14 (David Reutimann; Waltrip-Toyota) winzige 17 Zähler. Kenseth (2.054 Punkte) weist dabei einen wahren Mini-Vorsprung vor Mark Martin (Hendrick-Chevrolet; 2.052) und Montoya (2.049) auf.

Der Kolumbianer stünde also auch nach Loudon in den Playoffs, hat auf Rang 13 (Kasey Kahne, Petty-Dodge; 2.048) jedoch nur einen einzigen Punkt Vorsprung. Weitere elf Zähler dahinter lauert Reutimann. Doch dieses Szenario kann sich am kommenden Wochenende bereits wieder völlig verändern, denn dann gastiert der Sprint-Cup-Tross zum zweiten Mal in dieser Saison in Daytona. Und dort kann bekanntlich alles passieren...

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!