• 19.08.2008 22:26

  • von Pete Fink

Offiziell: Sprint-Cup-Kalender 2009 steht

NASCAR veröffentlichte heute den endgültigen Sprint-Cup-Kalender für die Saison 2009 - wieder 36 Cup-Rennen, Terminverschiebungen nur im Herbst

(Motorsport-Total.com) - Große Änderungen gab es keine, als NASCAR-Präsident Mike Helton am Dienstagabend den Sprint-Cup-Kalender der Saison 2009 bekannt gab. Am Wichtigsten: Die Saison 2009 dauert insgesamt eine Woche länger als bisher, weil man Ende August ein zusätzliches freies Wochenende eingebaut hat.

Titel-Bild zur News: Sprint Cup Logo

Der Sprint-Cup-Kalender 2009 wurde heute offiziell vorgestellt

Dazu tauschen Atlanta, Talladega und Fontana jeweils die Daten ihrer zweiten Rennen im Herbst: Atlanta wird auf den amerikanischen Labor-Day vorgezogen, dafür erhält das kalifornische Fontana ein Chase-Rennen und Talladega verschiebt sich auf Anfang November.#w1#

"Der Kalender für 2009 beinhaltet neue Termine, die gute Gelegenheiten für jeden in unserem Sport Beteiligten bietet: Fans, Sponsoren, Strecken und Teams", erklärte Helton.

Die Sprint-Cup-Saison beginnt am 7. Februar 2009 mit dem Budweiser Shootout in Daytona. Eine Woche später findet das Daytona 500, das "Great American Race" statt. Richmond ist am 12. September erneut Schauplatz der definitiven Chase-Entscheidung, mit der die NASCAR-Playoffs beginnen.

Für die Nationwide-Serie, die zweite Liga der NASCAR, sind 2009 35 Saisonrennen vorgesehen. Neu ist dabei ein Auftritt auf dem Iowa Speedway am 1. August, weshalb das Montréal-Event auf den im Sprint-Cup freien Termin am 30. August verschoben wird. Der Mexiko-Abstecher wurde gestrichen. Die Trucks fahren 2009 25 Mal.

Der Sprint-Cup-Kalender für 2009:

oN. - 07. Februar - Budweiser Shootout, Daytona
01. - 15. Feburar - Daytona 500
02. - 22. Februar - Fontana
03. - 01. März - Las Vegas
04. - 08. März - Atlanta
05. - 22. März - Bristol
06. - 29. März - Martinsville
07. - 05. April - Texas
08. - 18. April - Phoenix
09. - 26. April - Talladega
10. - 02. Mai - Richmond
11. - 09. Mai - Darlington
oN. - 16. Mai - Charlotte, All-Star-Race
12. - 24. Mai - Charlotte, Coca-Cola 600
13. - 31. Mai - Dover
14. - 07. Juni - Pocono
15. - 14. Juni- Michigan
16. - 21. Juni - Sears Point/Sonoma
17. - 28. Juni - New Hampshire
18. - 04. Juli - Daytona
19. - 11. Juli - Chicagoland
20. - 26. Juli - Indianapolis
21. - 02. August - Pocono
22. - 09. August - Watkins Glen
23. - 16. August - Michigan
24. - 22. August - Bristol
25. - 06. September - Atlanta
26. - 12. September - Richmond
27. - 20. September - New Hampshire
28. - 27. September - Dover
29. - 04. Oktober - Kansas City
30. - 11. Oktober - Fontana
31. - 17. Oktober - Charlotte
32. - 25. Oktober - Martinsville
33. - 01. November - Talladega
34. - 08. November - Texas
35. - 15. November - Phoenix
36. - 22. November - Homestead