• 15.02.2008 10:32

  • von Pete Fink

Newman und Penske bislang zufrieden

Ryan Newman war am Donnerstag in seinem Duel ein Sieganwärter, Kurt Busch mit Elektrikdefekt und Sam Hornish Jr. bisher "ohne Klagen"

(Motorsport-Total.com) - Penske-Pilot Ryan Newman erwies sich zusammen mit Reed Sorenson und dessen Ganassi-Dodge als der hartnäckigste Herausforderer von Dale Earnhardt Jr. "Ich habe ein paar Mal versucht, ihn mir zu schnappen, aber Sorenson hat ihm den Sieg geschenkt, als er ihn beim Restart anschob", berichtete der Dritte seines Gatorade-Duels.

Titel-Bild zur News: Ryan Newman Paul Menard

Ryan Newman, hier mit Paul Menard, war in Daytona bislang richtig flott unterwegs

"Mit diesen Autos gibt es keine Chance aufzuholen, wenn jemand das unternimmt", analysierte Newman und versprach bis Sonntag Besserung: "Es ist gut, ein paar Runden zu haben und das Auto für das '500' fein zu tunen. Ich bin ziemlich zufrieden mit dem Auto, wir können es noch verbessern und das werden wir auch tun."#w1#

Für seinen Teamkollegen Kurt Busch war das Rennen nach wenigen Runden beendet: "Es ist noch zu früh, eine Diagnose anzusetzen", so der Ex-Champion, der nun vom 43. und letzten Startplatz aus ins Daytona 500 gehen wird. Busch vermutet einen Elektrikschaden, der dazu führte, dass im Penske-Cockpit eine starke Rauchentwicklung begann.

Sam Hornish Jr., der dritte Penske-Dodge fuhr in seinem Duel unauffällig auf einen starken neunten Platz: "Kurz vor der letzten Gelbphase habe ich daran gearbeitet, auf der Strecke eine etwas höhere Linie fahren zu können", berichtete Hornish von einem leichten Mauerkuss. "Vielleicht habe ich das etwas übertrieben, aber ich lerne noch."

Ansonsten hatte der NASCAR-Rookie keinen Grund zu Klagen. Reifenprobleme hatte keiner der drei Penske, doch Newman bleibt für das Daytona 500 am Sonntag auf der Hut: "Wir hatten noch keinen Longrun mit vollem Benzinballast. Da müssen wir erst abwarten, was passieren wird."